Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Rengsdorf

INFORMATION | Die Tourist-Information in Rengsdorf bietet zwei E-Bikes zum Verleih an. Interessierte haben dadurch die Gelegenheit, das Rengsdorfer Land und das Wiedtal ganz bequem mit Akku-Unterstützung zu erkunden. Es sind flexible Ausleihzeiten vom halben Tag bis hin zu Wochenpauschalen möglich. Auch ein Transfer nach Hause sowie ins Hotel oder in die Ferienwohnung der Urlaubsgäste wird angeboten.

Mit dem E-Bike bequem die Region erkunden. Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Rengsdorf. Es wird empfohlen, die Räder vorab zu reservieren. Mieter sollten für die Übernahme und Einweisung etwas Zeit einplanen. Gerne organisiert die Tourist-Information auch individuell für Gruppen eine größere Anzahl an E-Bikes. Die Verleihstation befindet sich in der Tourist-Information im Rengsdorfer Rathaus in der Westerwaldstraße 32-34. Bei den Rädern handelt es sich um Kalkhoff Tasmann 8R HS Tiefeinsteiger.

Die Leihgebühren pro Rad sind wie folgt:
Halber Tag: 15 Euro (9 bis 14 Uhr oder 12 bis 17 Uhr)
Tagesausleihe: 25 Euro (9 bis 17 Uhr)
3 Tage: 55 Euro
1 Woche: 99 Euro
Jeder weitere Tag 15 Euro





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tipps für eine gelungene "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November 2025, öffnet die "Nacht der Technik" in Koblenz ihre Tore und verspricht ein ...

Kulturelle Entdeckungen im Westerwald: Wandern zwischen Geschichte und Natur

Der Westerwald ist nicht nur für seine malerischen Landschaften bekannt, sondern auch für sein kulturelles ...

Neuwied tanzt für den Weltrekord und den guten Zweck

Die ADTV-Tanzschule Marc Daumas in Neuwied plant gemeinsam mit anderen Tanzschulen aus ganz Deutschland, ...

Unfallflucht auf der L265 bei Dürrholz

Am frühen Morgen des Donnerstags (30. Oktober 2025) kam es auf der L265 in der Nähe des Industriegebiets ...

Von Potenzialen und Szenarien: Wie Neuwied die Wärmewende gestalten will

Wie kann Neuwied in Zukunft klimafreundlich mit Wärme versorgt werden? Antworten auf diese Frage liefert ...

Sportpark Unkel im Aufwind: Kunstrasenbau beginnt bald

Der Bau eines neuen Kunstrasenspielfelds im Sportpark Unkel kann starten. Nach intensiver Planung und ...

Weitere Artikel


Informatik in der Stadtverwaltung praktisch angewendet

Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderliegen, konnten acht Informatikschülerinnen und -schüler ...

Bildungsmesse im neuen Jobcenter lockt viele Interessierte

Dem Fachkräftemangel durch Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen begegnen - beim Jobcenter Neuwied ...

Erfolgsgeschichten können Geflüchtete ermutigen

Am Mittwoch, den 3. Juli besuchte die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete der Grünen Corinna Rüffer ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und ...

Bendorfer Wald im Klimawandel

Der Klimawandel ist seit bereits seit Jahren in aller Munde. Die möglichen Folgen sowie Handlungsspielräume ...

„Scheunenbrand“ sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

Am Mittwochabend (3. Juli) wurde der reguläre Feuerwehrdienst der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr durch ...

Werbung