Werbung

Nachricht vom 05.07.2019    

E-Bike-Verleih in der Tourist-Information Rengsdorf

INFORMATION | Die Tourist-Information in Rengsdorf bietet zwei E-Bikes zum Verleih an. Interessierte haben dadurch die Gelegenheit, das Rengsdorfer Land und das Wiedtal ganz bequem mit Akku-Unterstützung zu erkunden. Es sind flexible Ausleihzeiten vom halben Tag bis hin zu Wochenpauschalen möglich. Auch ein Transfer nach Hause sowie ins Hotel oder in die Ferienwohnung der Urlaubsgäste wird angeboten.

Mit dem E-Bike bequem die Region erkunden. Foto: Andreas Pacek / Touristik-Verband Wiedtal e.V.

Rengsdorf. Es wird empfohlen, die Räder vorab zu reservieren. Mieter sollten für die Übernahme und Einweisung etwas Zeit einplanen. Gerne organisiert die Tourist-Information auch individuell für Gruppen eine größere Anzahl an E-Bikes. Die Verleihstation befindet sich in der Tourist-Information im Rengsdorfer Rathaus in der Westerwaldstraße 32-34. Bei den Rädern handelt es sich um Kalkhoff Tasmann 8R HS Tiefeinsteiger.

Die Leihgebühren pro Rad sind wie folgt:
Halber Tag: 15 Euro (9 bis 14 Uhr oder 12 bis 17 Uhr)
Tagesausleihe: 25 Euro (9 bis 17 Uhr)
3 Tage: 55 Euro
1 Woche: 99 Euro
Jeder weitere Tag 15 Euro




Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Neuwieder Kanuten gewinnen Bronze

Am letzten Juniwochenende fanden auf der Regattabahn München-Oberschleißheim die Bayerischen Meisterschaften ...

Informatik in der Stadtverwaltung praktisch angewendet

Wie weit Theorie und Praxis manchmal auseinanderliegen, konnten acht Informatikschülerinnen und -schüler ...

Bildungsmesse im neuen Jobcenter lockt viele Interessierte

Dem Fachkräftemangel durch Qualifizierung von Langzeitarbeitslosen begegnen - beim Jobcenter Neuwied ...

Dürre 2019: Bauernverband fordert Landeshilfe

Die langanhaltende Trockenheit bereitet den landwirtschaftlichen Betrieben große Probleme. Ertrags- und ...

Bendorfer Wald im Klimawandel

Der Klimawandel ist seit bereits seit Jahren in aller Munde. Die möglichen Folgen sowie Handlungsspielräume ...

„Scheunenbrand“ sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

Am Mittwochabend (3. Juli) wurde der reguläre Feuerwehrdienst der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr durch ...

Werbung