Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Deichkrone: Erster Schritt für die Sanierung getan

Für potenzielle Interessenten stehen wichtige Unterlagen bereit. Die Deichkrone liegt den Neuwiedern am Herzen. Das hatte auch die Veranstaltung Ende vergangenen Jahres deutlich gemacht, mit der die Stadtverwaltung die Bürger über die künftigen Schritte zur Sanierung des Gebäudes informierte. Auch aus den Reihen der Neuwieder kamen zahlreiche Anregungen.

Stadtbauamtsleiterin Nina Porz (links) und Stephanie Krings, Mitarbeiterin der Planungsabteilung (rechts), überreichen Bürgermeister Michael Mang das Exposé für die Sanierung der Deichkrone. Foto: privat

Neuwied. Der Weg zur künftigen Nutzung der Deichkrone ist nun bereitet, denn das Stadtbauamt hat die formalen Voraussetzungen für eine sogenannte Interessenbekundung abgeschlossen und ein ausführliches Exposé erstellt. Damit gibt die Stadt potenziellen Interessenten jetzt die Chance, Konzepte für eine künftige Nutzung des exponiert gelegenen Gebäudes vorzulegen. Die Stadtverwaltung wiederum hat sich mit der Politik auf gewisse Rahmenbedingungen geeinigt. So ist klar, dass das Gebäude in städtischem Besitz verbleibt. Laut Bürgermeister Michael Mang sind im Hinblick auf die Eigentumsverhältnisse mehrere Optionen denkbar: langfristiger Pachtvertrag, Erbpachtvertrag oder Teileigentum. Darüber hinaus besteht für das Gebäude aus denkmalpflegerischer Sicht ein Ensembleschutz.



Interessenten haben nun bis Anfang Oktober Zeit, ihre Pläne vorzulegen. Der Stadtrat und die zuständigen Ausschüsse treffen dann die Entscheidung darüber, welches der eingereichten Konzepte das erfolgversprechendste ist.

Interessenten können sich für weitere Informationen an Stephanie Krings von der städtischen Planungsabteilung wenden, Telefon 02631 802 620, E-Mail stkrings@neuwied.de. Im Internet sind die entsprechenden Dokumente eingestellt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

CDU Windhagen lädt zum Dorfgespräch in Stockhausen ein

Die CDU Windhagen setzt ihre erfolgreiche Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort. Nach den ersten Terminen ...

Wachstumsbooster: Steuererleichterungen für Unternehmen in Kraft

Das neue steuerliche Investitionssofortprogramm, bekannt als Wachstumsbooster, ist rückwirkend zum 1. ...

Weitere Artikel


Das Medienzentrum ging in die Luft

Bei der diesjährigen Ferienbetreuung „Filmstars gesucht!“ stand die Faszination des Fliegens im Vordergrund ...

Betrunken ohne Versicherung mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

In den frühen Morgenstunden des 5. Juli fiel einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Linz ein mit ...

„Scheunenbrand“ sorgte für Großaufgebot der Feuerwehr

Am Mittwochabend (3. Juli) wurde der reguläre Feuerwehrdienst der freiwilligen Feuerwehr Oberlahr durch ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer im Kreis Neuwied

Der Prüfungsvorsitzende der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied, Willi Pies, konnte im Beisein ...

Nach Morddrohung: Kundgebung zur Solidarität mit Manfred Kirsch

Winter, Mahlert und Diedenhofen organisieren eine Zusammenkunft. Manfred Kirsch erhielt vor kurzem eine ...

Räuberischer Diebstahl im Penny-Markt Engers

In den Abendstunden am Dienstag, den 25. Juni kam es in dem gut besuchten Penny-Markt in Engers zu einem ...

Werbung