Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche Temperaturen halten die Tiere nicht davon ab, ihre besonderen Anpassungen und Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Wer also ein einen badenden Tiger, sonnenbadende Varis oder imposante Streifengnus beobachten möchte, der sollte sich aufmachen in den größten Zoo in Rheinland-Pfalz.

Streifengnus. Fotos: Zoo Neuwied

Neuwied. Passend zum lang ersehnten Ferienbeginn dürfen vor allem junge Zoobesucher nun ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen: Jedes Kind erhält am Zoo-Eingang ein kostenloses Faltblatt für seinen Zoobesuch, mit dessen Hilfe der Beobachtungsgang zwischen den Tieranlagen zu einem spannenden Rätselspaß wird. Nur wer mit offenen Augen Spornschildkröten, Reptilien und Kaiserschnurrbarttamarine beobachtet sowie sich das eine oder andere Schild aufmerksam durchliest, wird die richtige Lösung finden.

Etwas Geduld und Pfiffigkeit sind also gefragt, wenn man zum Ferienende hin mit einem Preis für seine Detektivarbeit im Tierreich belohnt werden möchte – die Hilfe von Eltern, Großeltern, Geschwistern oder Freunden ist dabei natürlich gerne gesehen. Jeder Teilnehmer erhält bereits am Ende seines Rundgangs eine kleine Überraschung.



Aber auch die Zoobesucher, die sich nicht als Zoodetektiv üben, können im größten Zoo in Rheinland-Pfalz viel erleben. Da ist zum Beispiel die Prinz Maximilian zu Wied Halle, die erst im vergangenen August feierlich eröffnet wurde. Hier kann man über 20 verschiedene Tierarten erleben. Von schnellen Fledermäusen über gemütliche Faultiere bis hin zu den quirligen Totenkopfäffchen gibt es dort viel zu entdecken.

Mit etwas Glück erlebt man im Sommer auch ganz besonders erfrischende Momente im Zoo Neuwied: Die Tierpflegerinnen und Tierpfleger lassen sich immer wieder neue Dinge einfallen, um ihren Schützlingen ein wenig Abkühlung zu verschaffen. So erhalten Katzenbären, Kakadus und Humboldtpinguine regelmäßig Regenduschen, während sich kleine und große (Menschen-)Affen über eine Eisbombe am Nachmittag freuen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Zoo Neuwied feiert Zuchterfolg beim stark bedrohten Europäischen Nerz

Erstmals ist im Zoo Neuwied die Nachzucht des stark bedrohten Europäischen Nerzes gelungen. Vier Jungtiere ...

Weitere Artikel


Aufruf zum Wassersparen

Aufgrund der seit Wochen außergewöhnlich hohen Temperaturen ist der Wasserverbrauch in der Verbandsgemeinde ...

Räuberischer Diebstahl im Penny-Markt Engers

In den Abendstunden am Dienstag, den 25. Juni kam es in dem gut besuchten Penny-Markt in Engers zu einem ...

Nach Morddrohung: Kundgebung zur Solidarität mit Manfred Kirsch

Winter, Mahlert und Diedenhofen organisieren eine Zusammenkunft. Manfred Kirsch erhielt vor kurzem eine ...

Gundlach-Stiftung erhält Spende vom TuS Roßbach

Genau so alt wie die Gundlach-Stiftung ist das Mountainbike-Event des TuS Roßbach in der Westerwälder ...

Seniorenbeirat: Stadt Neuwied sucht engagierte Senioren

30 Prozent der Neuwieder sind über 60 Jahre alt. Um deren Interessen zu vertreten, Anregungen zu geben ...

Gemeinderat in Ratzert konstituierte sich

Am 3. Juli fanden sich die sechs gewählten Ratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung im Dorfpavillon ...

Werbung