Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Gemeinderat in Ratzert konstituierte sich

Am 3. Juli fanden sich die sechs gewählten Ratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung im Dorfpavillon in Ratzert zusammen. Zunächst verpflichtete Ortsbürgermeister Gerd Schumacher die Ratsmitglieder per Handschlag.

Von links nach rechts sitzend: Klaus Dieter Reusch, Gerd Schumacher, Achim Geyer.
Von links nach rechts stehend: Volker Mendel, Volker Müller, Robert Graß, Elke Asbach und Mario Benner. Foto: privat

Ratzert. Es folgten die Bildung eines Wahlvorstandes zur Durchführung der Beigeordnetenwahlen und die Ernennung des wiedergewählten Ortsbürgermeisters Gerd Schumacher. Bei den Wahlen zu den Beigeordneten wurden die Amtsinhaber Klaus-Dieter Reusch (1.Beigeordneter) und Achim Geyer (weiterer Beigeordneter) einstimmig vom Rat wiedergewählt. In den Rechnungsprüfungsausschuss wurden Elke Asbach und Robert Gras gewählt. Man war sich im Rat einig auch die nächsten fünf Jahre weiterhin geschlossen und mit Engagement für Ratzert zu wirken.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Roger Lewentz besucht SPD-Mitgliederversammlung in Oberbieber

Der Ehrenvorsitzende der SPD Rheinland-Pfalz, Roger Lewentz, wird in Oberbieber erwartet. Bei einer Mitgliederversammlung ...

Neuer Vorstand der FWG Linz am Rhein gewählt

Am 31. Oktober fand die Mitgliederversammlung der Freien Wählergruppe (FWG) der Verbandsgemeinde Linz ...

Philipp Herzog als neuer Bürgermeister von Bad Honnef vereidigt

In der konstituierenden Sitzung des Stadtrats von Bad Honnef wurde am 6. November Philipp Herzog als ...

Grüne in Dierdorf starten Vorbereitungen für Landtagswahlkampf 2026

Am 3. November versammelte sich der Ortsverband Dierdorf von Bündnis 90/Die Grünen, um die strategischen ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bürgertreff mit Landtagskandidat ein

Am 17. November bietet die CDU Rheinbreitbach im "Sporteck" eine Plattform für Bürgergespräche an. Der ...

CDU lädt zur Diskussion über Bildungsgerechtigkeit ein

Am 24. November um 19 Uhr bietet sich in Horhausen die Gelegenheit, an einer offenen Diskussionsrunde ...

Weitere Artikel


Gundlach-Stiftung erhält Spende vom TuS Roßbach

Genau so alt wie die Gundlach-Stiftung ist das Mountainbike-Event des TuS Roßbach in der Westerwälder ...

Auf Safari im Zoo Neuwied

Der Zoo Neuwied ist das ganze Jahr über einen Besuch wert, aber im Sommer lohnt es sich besonders. Sommerliche ...

Räuberischer Diebstahl im Penny-Markt Engers

In den Abendstunden am Dienstag, den 25. Juni kam es in dem gut besuchten Penny-Markt in Engers zu einem ...

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

Ausstellung: Kunstankäufe des Landkreises Neuwied

Im Kunstflur der Kreisverwaltung Neuwied wird derzeit eine Auswahl von Bildern gezeigt, die für den Kreis ...

Kohle, Dampf und Eisenglanz – Steampunk auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu ihrem 250. Jubiläum am 6. Juli und 7. Juli zum Steampunk-Festival ein. Ein ganzes ...

Werbung