Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Azubis sammelten Spenden per bei diversen Veranstaltungen

Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Sparkasse Neuwied waren in den letzten Wochen mit ihrem Aktions-Stand in einer Geschäftsstelle sowie bei einigen regionalen Sport-Veranstaltungen vertreten, um Spenden für gemeinnützige Vereine aus dem Kreis Neuwied zu sammeln. Es konnten 1.100 Euro übergeben werden.

Spendenübergabe. Foto: privat

Neuwied. Die Idee: Einfach und bequem kontaktlos spenden mit der Giro- beziehungsweise Kreditkarte oder dem Smartphone und ruck zuck einen gemeinnützigen lokalen Verein unterstützen. In der Geschäftsstelle Waldbreitbach wurde für die örtliche Grundschule gesammelt, mit der Spendensumme bei den Veranstaltungen „Wieder ins Tal“ und „Jedem Sayn Tal“ wurde die Kita Niederbreitbach sowie der Freundeskreis der Isenburg unterstützt und beim Deichlauf wurde für die neue Leichtathletikhalle gesammelt.

Die Besucher waren begeistert und nutzten gerne die Möglichkeit, lokale Projekte zu unterstützen, denn die Sparkasse Neuwied verdoppelte jeden gesammelten Euro. So kam ein Gesamtbetrag von 1.100 Euro zusammen, der nun an einige Vertreter der Vereine überreicht wurde.



Die Sparkasse Neuwied unterstützt solche innovativen Ideen gerne. Der Vorstand bedankt sich bei allen Auszubildenden und freut sich, dass die jungen Bankkaufleute sich schon zu Beginn ihrer Ausbildung hoch motiviert mit einbringen. So lernen sie nicht nur früh Verantwortung zu übernehmen und selbstständig zu arbeiten, sondern auch aktiv auf die Kunden zuzugehen. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Geschäftsstellenleiterwechsel in den Filialen Altenkirchen und Dierdorf der Westerwald Bank

Nach mehr als 15 Jahren als Geschäftsstellenleiterin der Westerwald Bank in Altenkirchen übergibt Sandra ...

Ein erlebnisreicher Tag voller Spaß und Action mit der Sparkasse

Die S-Clubtour ins Phantasialand Brühl ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders ...

Hände hoch fürs Handwerk feiert im Landschaftsmuseum Hachenburg 10. Geburtstag

In einer konzertierten Aktion gestalteten die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises, ...

Holz kann Zukunft: Großveranstaltung "Westerwälder Holztage" überzeugt durch Vielfalt

Auf dem Betriebsgelände der Firma van Roje in Oberhonnefeld-Gierend präsentiert die Region derzeit alles ...

Hwk Koblenz: Wettbewerb um Landesehrenpreis im Genusshandwerk startet

Die Handwerkskammer Koblenz ruft alle Betriebe des Genusshandwerks zur Teilnahme am renommierten Landesehrenpreis ...

Förderung der heimischen Wirtschaft: ISB und Westerwald Bank eG im Dialog mit Unternehmern

Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und der ...

Weitere Artikel


Gemeinderat in Ratzert konstituierte sich

Am 3. Juli fanden sich die sechs gewählten Ratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung im Dorfpavillon ...

Seniorenbeirat: Stadt Neuwied sucht engagierte Senioren

30 Prozent der Neuwieder sind über 60 Jahre alt. Um deren Interessen zu vertreten, Anregungen zu geben ...

Gundlach-Stiftung erhält Spende vom TuS Roßbach

Genau so alt wie die Gundlach-Stiftung ist das Mountainbike-Event des TuS Roßbach in der Westerwälder ...

Unbekannte Substanz verschüttet – Haus unbewohnbar

In der Nacht zum Donnerstag, den 4. Juli wurden die Rettungskräfte aus Neuwied, darunter Polizei, DRK ...

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

SPD-Fraktion ist vorbereitet für die Arbeit im Dierdorfer Stadtrat

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im neu gewählten Dierdorfer Stadtrat haben sich zu ihrer konstituierenden ...

Werbung