Werbung

Nachricht vom 04.07.2019    

Unbekannte Substanz verschüttet – Haus unbewohnbar

In der Nacht zum Donnerstag, den 4. Juli wurden die Rettungskräfte aus Neuwied, darunter Polizei, DRK und die Feuerwehr, zu einem Einsatz in Heimbach-Weis gerufen. Dort ist eine bisher unbekannte Person, durch Auftreten der Wohnungstür, in ein Zweifamilienhaus eingedrungen und hat dort eine flüssige, stinkende Substanz verschüttet.

Symbolfoto

Heimbach-Weis. Eine Hausbewohnerin klagte über eine leichte Atemwegsreizung. Die unbekannte Person entfernte sich vom Tatort mit einem ebenfalls unbekannten Fahrzeug. Da die Substanz nicht eingeordnet werden konnte, wurden die Hausbewohner evakuiert und verbrachten die Nacht bei Bekannten.

Der Gefahrstoffzug der Freiwilligen Feuerwehr Neuwied entnahm entsprechende Proben und das Haus wurde vorerst versiegelt. Die Polizei Neuwied hat die Ermittlungen aufgenommen. Mögliche Zeugen, die Hinweise auf den Täter geben können, werden gebeten sich bei der Polizei Neuwied zu melden. Tel. 02631-8780


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zusatztermine für Rentenberatung im Stadtteiltreff Neuwied

Fragen rund um die Rente sind oft komplex. Im Stadtteiltreff Neuwied gibt es persönliche und kostenfreie ...

15 Jahre Soziale Stadt Neuwied: Sommerfest mit buntem Programm

Die Soziale Stadt Neuwied blickt auf 15 Jahre Quartiermanagement zurück. Ein Sommerfest brachte zahlreiche ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Stadtradeln 2025: Bendorfer Radler legen beeindruckende Strecken zurück

In Bendorf fand am 29. August die Siegerehrung des Stadtradelns 2025 statt. Die Teilnehmer erzielten ...

Filmvorpremiere im Rahmen des "Tag des Friedhofs" in Neuwied

Am 22. September 2025 findet im Kino Metropol in Neuwied eine besondere Filmvorführung statt. Der Dokumentarfilm ...

Landesmusikakademie bietet regelmäßig Ausbildung zum Musikmentor an

In Kooperation mit dem Landesmusikrat Rheinland-Pfalz und dem Landesmusikverband RLP findet in der Landesmusikakademie ...

Weitere Artikel


Azubis sammelten Spenden per bei diversen Veranstaltungen

Die Auszubildenden des ersten Lehrjahres der Sparkasse Neuwied waren in den letzten Wochen mit ihrem ...

Gemeinderat in Ratzert konstituierte sich

Am 3. Juli fanden sich die sechs gewählten Ratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung im Dorfpavillon ...

Seniorenbeirat: Stadt Neuwied sucht engagierte Senioren

30 Prozent der Neuwieder sind über 60 Jahre alt. Um deren Interessen zu vertreten, Anregungen zu geben ...

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

SPD-Fraktion ist vorbereitet für die Arbeit im Dierdorfer Stadtrat

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im neu gewählten Dierdorfer Stadtrat haben sich zu ihrer konstituierenden ...

Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef verabschiedet

Der Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef wurde jüngst von den Mitgliedern des Rates der Stadt Bad ...

Werbung