Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

84-jährige Radfahrerin bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Schwere Verletzungen trug eine 84-jährige Fahrradfahrerin am Mittwochmorgen, 3. Juli, bei einem Verkehrsunfall in Bad Honnef davon. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand befuhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer gegen 08:50 Uhr die Rhöndorfer Straße in Fahrtrichtung Bad Honnef. Der 59-Jährige bog dann nach links in die Straße Meßbeuel ab. Im Einmündungsbereich erfasste der Lkw die 84-jährige Fahrradfahrerin, die unter das Fahrzeug geriet.

In Bad Honnef wurde ein 84-jährige Radfahrerin schwer verletzt. (Symbolbild)

Bad Honnef. Nach erfolgter notärztlicher Versorgung vor Ort wurde sie zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist es unklar, ob sich die 84-Jährige auf dem Fahrrad fahrend oder das Fahrrad schiebend fort bewegte.

Die Polizei Bonn führte eine qualifizierte Unfallaufnahme durch, der Einmündungsbereich wurde für etwa vier Stunden gesperrt. Der Lkw wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Ein Sachverständiger wurde zur Rekonstruktion des Unfallhergangs hinzugezogen. Das zuständige Verkehrskommissariat hat die weitergehenden Ermittlungen übernommen. Ein Notfallseelsorger übernahm die Betreuung des unter Schock stehenden Lkw-Fahrers.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef verabschiedet

Der Gleichstellungsplan der Stadt Bad Honnef wurde jüngst von den Mitgliedern des Rates der Stadt Bad ...

SPD-Fraktion ist vorbereitet für die Arbeit im Dierdorfer Stadtrat

Die Mitglieder der SPD-Fraktion im neu gewählten Dierdorfer Stadtrat haben sich zu ihrer konstituierenden ...

evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

THW engagiert sich für den Bundesfreiwilligendienst

„Es ist erfreulich, dass das Technische Hilfswerk ab Herbst 2019 jährlich bis zu 2.000 Bundesfreiwilligendienstleistenden ...

Konsumkritischer Rundgang durch die Neuwieder City

Die Aktionen laufen weiter, denn die beiden Steuerungsgruppen von Stadt und Kreis Neuwied wollen sich ...

„Fridays for Future“ auf franziskanisch

„Als wir das Thema für den heutigen Abend festlegten, kannten wir Greta Thunberg in Deutschland noch ...

Werbung