Werbung

Nachricht vom 03.07.2019    

Ausstellung: Kunstankäufe des Landkreises Neuwied

Im Kunstflur der Kreisverwaltung Neuwied wird derzeit eine Auswahl von Bildern gezeigt, die für den Kreis Neuwied in den vergangenen Jahrzehnten angekauft wurden. Die Liste der Kunstankäufe ist lang. Fast 200 Arbeiten umfasst sie zurzeit. Die Kunstwerke, die üblicherweise oft im Depot lagern, finden ab und zu den Weg in die Öffentlichkeit, etwa bei Ausstellungen im Roentgen-Museum, zuletzt während der Ausstellung „Der Landkreis Neuwied – Gemälde und Zeichnungen aus 200 Jahren“.

Der Direktor des Roentgen-Museums Neuwied, Bernd Willscheid, Landrat Achim Hallerbach und Rosina Kusche-Knirsch, ebenfalls Roentgen-Museum Neuwied (v.l.n.r.) präsentierten die Kunstwerke. Foto: KV Neuwied

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach betont, dass es wichtig sei, „…der anerkannten Kunstszene im Kreis Neuwied immer wieder eine Plattform zur Präsentation der Werke zu bieten und das Schaffen der Künstlerinnen und Künstler zu würdigen.“ Und so hätten im Laufe der Zeit auch einige der Werke ihren Platz in den Büros des Kreishauses gefunden.

Diese Ausstellung zeigt nun eine kleine Kollektion von 17 Bildern. Vertreten sind folgende Künstler: Bert Britz, Andreas Bruchhäuser, Otto Buhr, Doris Czerch, Klaus Dünker, Heinz Erfert, Margit Hillen, Bernhard Hofer, Raschid Ismail, Josef Antonius Klein, Susanne Krell, Johannes Friedrich Luxem, Peter Meilchen, Jack Möller, Bärbel Tisjè, Gerhard Wienss, Ulla Windheuser-Schwarz. Die Künstler werden mit Kurzbiografien neben ihren Arbeiten vorgestellt.



Die Ausstellung in der Kreisverwaltung Neuwied, Wilhelm-Leuschner-Str. 9, 56564 Neuwied, wird dort bis zum 30. September 2019 präsentiert. Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. 8-12 Uhr, zusätzlich. Di. und Do. 14-16 Uhr. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


evm-Konzept zeigt, wo Ladesäulen sinnvoll sind

Der Bedarf an öffentlichen Ladesäulen ist geringer als viele denken. Das hat eine Untersuchung der Energieversorgung ...

Gemeinderat in Ratzert konstituierte sich

Am 3. Juli fanden sich die sechs gewählten Ratsmitglieder zur konstituierenden Sitzung im Dorfpavillon ...

Gundlach-Stiftung erhält Spende vom TuS Roßbach

Genau so alt wie die Gundlach-Stiftung ist das Mountainbike-Event des TuS Roßbach in der Westerwälder ...

Kohle, Dampf und Eisenglanz – Steampunk auf der Sayner Hütte

Die Sayner Hütte lädt zu ihrem 250. Jubiläum am 6. Juli und 7. Juli zum Steampunk-Festival ein. Ein ganzes ...

VdK Ortsverbände gingen auf Fahrt nach Rüdesheim

Kürzlich unternahmen die VdK Ortsverbände Heddesdorf und Heimbach-Weis/Gladbach, wie schon die Jahre ...

Ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof

Und Tschüss ... Die 4. Klassen der Grundschule Strassenhaus verabschieden sich nicht nur in die Sommerferien, ...

Werbung