Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Trauungen in der RömerWelt Rheinbrohl

Das Standesamt Bad Hönningen eröffnet noch eine weitere Außenstelle, um sich trauen zu lassen. Ab dem 2. Juli 2019 ist es möglich, sich in der RömerWelt Rheinbrohl das "Ja-Wort" zu geben. Der Veranstaltungsraum „Aula Nova“ des Erlebnismuseums, der auch für Tagungen und Firmenevents gemietet werden kann, wird nun auch als Trauraum hergerichtet und bietet eine außergewöhnliche Kulisse für eine standesamtliche Trauung mit Blick ins Grüne bis hin zur anderen Rheinseite auf die Burg Rheineck.

In der Römerwelt darf man sich auch trauen. Foto: Privat

Rheinbrohl. Außerdem steht mit dem Außengelände und einem überdachten Bereich genügend Platz zur Verfügung um anschließend das Brautpaar hochleben zu lassen.
Die Eheschließungen können dienstags bis donnerstags in der Zeit von 10 bis 16 Uhr, freitags von 10 bis 12 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr in der RömerWelt erfolgen, der Trauungstermin muss vorher aber mit dem Standesbeamten abgesprochen werden.

Eine außergewöhnliche Location für einen außergewöhnlichen Tag.
Ergänzend zur standesamtlichen Trauung können weitere Arrangements hinzu gebucht werden.

Auf Wunsch organisiert das Team der RömerWelt einen anschließenden Sektempfang mit Produkten aus unserer Region um auf das Glück des Brautpaares anzustoßen.
Außerdem können römische Rahmenprogramme wie Führungen oder Workshops hinzu gebucht werden, eine gute Alternative für die Gäste, während das Brautpaar die Kulisse unseres Außengeländes für besondere Hochzeitsfotos nutzt.



Das Anfrageformular ist auf der Homepage der RömerWelt www.roemer-welt.de herunterzuladen.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Amnesty International: "Europa muss sicherer Hafen sein!"

Mit der Forderung der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International „Seenotrettung ...

Ein schattiges Plätzchen auf dem Schulhof

Und Tschüss ... Die 4. Klassen der Grundschule Strassenhaus verabschieden sich nicht nur in die Sommerferien, ...

Feuerwehren im Einsatz: Waldbrand nahe Funkenhausen

Im Neustadter Ortsteil Funkenhausen kam es am Dienstag, 2. Juli, gegen 15.45 Uhr, zu einem ausgedehnten ...

4970 Stunden für die Allgemeinheit

Ob närrisches Wochende, Rosenmontagszug, Trödelmarkt, Motocross in Ohlenberg oder Winzerfest: Helfer ...

Waldbreitbacher Klostergarten: Kräuterwanderungen im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Werbung