Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Waldbreitbacher Klostergarten: Kräuterwanderungen im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Im Juli bietet die Gärtnerin und Kräuterfrau der Waldbreitbacher Franziskanerinnen Kordula Honnef zwei Seminare an, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.

Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Foto: Anne Orthen

Waldbreitbach. Am 13. Juli 2019 von 9 bis 12 Uhr sind alle Interessierte in die Klostergärten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen zu einer Kräuterwanderung mit der Möglichkeit anschließend selbst Kräutersalze und Kräuteröle herzustellen. Es wird über die Streuobstwiesen, durch die Kräutergärten gewandert und die Teilnehmer lernen Kräuter kennen und erfahren welche Wirkungen diese Kräuter z. B. als Heilpflanze haben. Welche Kräuter schmecken frisch? Welche eignen sich zum Trocknen als Vorrat? Kräutersalze sind leicht und gut selbst herzustellen. Nach einem Gang durch die Kräutergärten und dem Sammeln verschiedener Kräuter, erfahren die Teilnehmer der Wanderung, welche Kräuter sich gut eignen, um Kräutersalz herzustellen.



Am 17. Juli 2019 von 18 bis 21 Uhr findet eine Kräuterwanderung zum Thema Kräuteröle und -essig statt. Bei dieser Wanderung werden ebenfalls die Streuobstwiesen erkundet, durch die Kräutergärten gewandert und die Teilnehmer lernen Kräuter kennen und erfahren welche Wirkungen diese Kräuter z. B. als Heilpflanze haben. Nach einem Gang durch die Kräutergärten und dem Sammeln verschiedener Kräuter, erfahren die Teilnehmer der Wanderung, welche Kräuter sich gut eignen, um Kräuteröle und -essig herzustellen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-1140 oder per E-Mail: K.Honnef@wf-ev.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


4970 Stunden für die Allgemeinheit

Ob närrisches Wochende, Rosenmontagszug, Trödelmarkt, Motocross in Ohlenberg oder Winzerfest: Helfer ...

Trauungen in der RömerWelt Rheinbrohl

Das Standesamt Bad Hönningen eröffnet noch eine weitere Außenstelle, um sich trauen zu lassen. Ab dem ...

Amnesty International: "Europa muss sicherer Hafen sein!"

Mit der Forderung der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International „Seenotrettung ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Rock und Reggae, Schlager und Soul

„Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.“ Der Schriftsteller Berthold ...

Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien ein

Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums ...

Werbung