Werbung

Nachricht vom 02.07.2019    

Waldbreitbacher Klostergarten: Kräuterwanderungen im Juli

Regelmäßig finden im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen verschiedene Veranstaltungen statt. Im Juli bietet die Gärtnerin und Kräuterfrau der Waldbreitbacher Franziskanerinnen Kordula Honnef zwei Seminare an, zu denen Interessierte herzlich eingeladen sind.

Im Klostergarten der Waldbreitbacher Franziskanerinnen finden regelmäßig verschiedene Veranstaltungen statt. Foto: Anne Orthen

Waldbreitbach. Am 13. Juli 2019 von 9 bis 12 Uhr sind alle Interessierte in die Klostergärten auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen zu einer Kräuterwanderung mit der Möglichkeit anschließend selbst Kräutersalze und Kräuteröle herzustellen. Es wird über die Streuobstwiesen, durch die Kräutergärten gewandert und die Teilnehmer lernen Kräuter kennen und erfahren welche Wirkungen diese Kräuter z. B. als Heilpflanze haben. Welche Kräuter schmecken frisch? Welche eignen sich zum Trocknen als Vorrat? Kräutersalze sind leicht und gut selbst herzustellen. Nach einem Gang durch die Kräutergärten und dem Sammeln verschiedener Kräuter, erfahren die Teilnehmer der Wanderung, welche Kräuter sich gut eignen, um Kräutersalz herzustellen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 17. Juli 2019 von 18 bis 21 Uhr findet eine Kräuterwanderung zum Thema Kräuteröle und -essig statt. Bei dieser Wanderung werden ebenfalls die Streuobstwiesen erkundet, durch die Kräutergärten gewandert und die Teilnehmer lernen Kräuter kennen und erfahren welche Wirkungen diese Kräuter z. B. als Heilpflanze haben. Nach einem Gang durch die Kräutergärten und dem Sammeln verschiedener Kräuter, erfahren die Teilnehmer der Wanderung, welche Kräuter sich gut eignen, um Kräuteröle und -essig herzustellen.

Weitere Informationen und Anmeldung bei Kordula Honnef unter Telefon: 02638 81-1140 oder per E-Mail: K.Honnef@wf-ev.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Abenteuer und Entdeckungen bei der Stadtranderholung in Bad Hönningen

82 Kinder erlebten aufregende Ferientage in Bad Hönningen. Unterstützt von einem engagierten Team, bot ...

Weitere Artikel


4970 Stunden für die Allgemeinheit

Ob närrisches Wochende, Rosenmontagszug, Trödelmarkt, Motocross in Ohlenberg oder Winzerfest: Helfer ...

Trauungen in der RömerWelt Rheinbrohl

Das Standesamt Bad Hönningen eröffnet noch eine weitere Außenstelle, um sich trauen zu lassen. Ab dem ...

Amnesty International: "Europa muss sicherer Hafen sein!"

Mit der Forderung der internationalen Menschenrechtsorganisation Amnesty International „Seenotrettung ...

Erfolgreiche Studien- und Ausbildungsabschlüsse bei der SGD Nord

Dr. Ulrich Kleemann, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD Nord), gratulierte den Nachwuchskräften ...

Rock und Reggae, Schlager und Soul

„Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.“ Der Schriftsteller Berthold ...

Marienstatter Musiker läuteten die Sommerferien ein

Gemäß einer langjährigen Tradition lud auch in diesem Schuljahr der Fachbereich Musik des Privaten Gymnasiums ...

Werbung