Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Der "Leiharbeiterinnenstammtisch“ beim Königsschießen

Wer denkt, der Schießsport sei eine reine Männerdomäne, der irrt sich: Seit zwei Jahren ist der Schützenverein St. Sebastianus Rothe-Kreuz auf nahezu allen Schützenfesten durch eine etwa fünfzehnköpfige Gruppe, hauptsächlich bestehend aus den weiblichen Vereinsmitgliedern und Unterstützern, vertreten. Scherzhaft nennen sie sich "Leiharbeiterinnen-Stammtisch“

Das Königsschießen in Rothe-Kreuz war ein voller Erfolg. Foto: Privat

Rothe-Kreuz. Sie helfen tatkräftig bei der Vorbereitung und Organisation sämtlicher Veranstaltungen, sorgen für ausgelassene Stimmung und überraschen mit neuen Ideen, wie sich beim Prinzen- und Königsschießen am in Rothe-Kreuz zeigte: Anstatt wie üblich auf einen hölzernen Adler zu schießen, hatten die "Leiharbeiterinnen“ aus Holz ihr Markenzeichen, einen rosafarbenen Flamingo, gebaut und belohnten alle erfolgreichen Schützinnen mit kleinen Geschenken.

Besondere Treffsicherheit bewies dabei Lydia Hessler, welche nicht nur das "Flamingo-Schießen“ gewann sondern überdies die Würde der Schützenkönigin eroberte. Weitere glückliche Gewinner waren der amtierende und zukünftige Schülerprinz Timon Reufels, der neue Jungschützenprinz Lorenz Holl sowie Josef Over, welcher sich den Titel des Scheibenkönigs sicherte. Wer ebenfalls sein Geschick beim sportlichen Schießen erproben und Teil der Gemeinschaft der Schützenbruderschaft werden möchte ist herzlich dazu eingeladen, dienstags ab 18:30 Uhr in der Schützenhalle in Rothe-Kreuz am Schießtraining teilzunehmen. Dort findet außerdem am 27. und 28.07.19 das Schützenfest sowie die Kirmes der Schützenbruderschaft statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Kommentare zu: Der "Leiharbeiterinnenstammtisch“ beim Königsschießen

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kreisschülervertretung setzt sich für kostenfreie Menstruationsartikel an Schulen ein

Kreis Neuwied. Nachdem der Vorschlag im Schulträgerausschuss und in der Schulleiterrunde eingebracht wurde, erhielt er auch ...

Linz: Auffahrunfall an Fußgängerüberweg

Linz. Der nachfolgende Pkw-Fahrer erkannte das zu spät und fuhr dem Vorausfahrenden auf. Eine Insassin im vorausfahrenden ...

Taxifahrer kassiert Faustschlag statt Fahrtlohn - Zeugen gesucht

Waldbreitbach. Am Mittwochabend (29. März) kam es um 20.41 Uhr vor der Volksbank in der Raiffeisenstraße in Waldbreitbach ...

Diebstahl von Kettensäge aus Garage – Diebstahlserie in St. Katharinen?

St. Katharinen. Im Zeitraum zwischen dem 27. März und dem 29. März kam es zu einem Diebstahl in St. Katharinen. Die bislang ...

Feuerwehrverein Oberhonnefeld-Gierend reinigt Wald und Flur

Oberhonnefeld-Gierend. Der Feuerwehrverein, der sich unter anderem auf seine Fahne geschrieben hat, die Gemeinde zu unterstützen, ...

1.500 Euro für die Restaurierung des Siebenschläfer Denkmals

Neuwied. Bis vor 100 Jahren stand an der Kreuzung Reiler Weg/Engerser Weg ein kleines Heiligenhäuschen, im Volksmund "am ...

Weitere Artikel


Freiwilliges soziales Jahr: Pflegeberuf kennenlernen

Dierdorf / Selters. Voraussetzung für eine reguläre Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist neben der Mittleren ...

Ein offener Bücherschrank für Bendorf

Bendorf. Die Idee der „Leseinsel“ ist denkbar einfach: Jeder kann sich ein Buch herausholen, es direkt vor Ort lesen oder ...

Feuerwehr Melsbach feierte bei bestem Sommerwetter

Melsbach. Der Sonntag (30. Juni) stand in Melsbach ganz im Zeichen der örtlichen Feuerwehr. Die Kameradinnen und Kameraden ...

Seniorenvertretung absolvierte Fortbildungsmaßnahme

Bad Honnef. Die Fortbildung war ein kostenfreies Angebot der Landesseniorenvertretung und wurde organisiert von der städtischen ...

Getrennt lebende Väter suchen Verstärkung

Am 11. Juli 2019 trifft sich die Gruppe nun zum zweiten Mal. „Neben inhaltlichen Themen rund um die Väterrolle nach der Trennung, ...

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Mainz. Christian Baldauf, der designierte Spitzenkandidat für den Landtagswahlkampf 2021 berichtet aus der Sitzung der CDU ...

Werbung