Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Getrennt lebende Väter suchen Verstärkung

Auch für Männer und Väter ist die Trennung mit existenziellen und persönlichen Krisen verbunden. Zur Unterstützung in dieser für Väter schwierigen Lebensphase bietet die Familien- und Erziehungsberatungsstelle getrennt lebenden Vätern ein monatliches Gruppenangebot an. Im Juni gab es hierzu das erste Treffen für getrennt lebende Väter aus dem Siebengebirge.

Wie geht das Verhältnis zwischen Vater und Kind weiter, wenn die Beziehung zur Mutter zerbricht? (Symbolbild)

Am 11. Juli 2019 trifft sich die Gruppe nun zum zweiten Mal. „Neben inhaltlichen Themen rund um die Väterrolle nach der Trennung, lebt die Gruppe vom Austausch der Väter untereinander. Daher sucht die Vätergruppe noch Verstärkung“, so Jürgen Scheidle, der als Leiter der interkommunalen Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter die Vätergruppe moderiert.

Das Angebot der FEB ist eine Einladung an getrennt lebende Väter aus Königswinter und Bad Honnef und/oder mit Kindern mit Wohnsitz im Siebengebirge. In einem geschützten Rahmen, der sich regelmäßig treffenden Gruppe haben die Teilnehmer die Gelegenheit, über „ihre Themen“ ins Gespräch zu kommen. Mögliche Inhalte sind: Rückblick: Trennung und jetzt?, Vater bleiben nach der Trennung, aber wie? Vaterrolle und Vaterbilder, Wie bleibe ich mit meinen Kindern in Verbindung oder auch mit Blick in die Zukunft, wie geht es mit der Neuen an meiner Seite, dem Neuen an ihrer Seite!



Darüber hinaus gibt es Platz für offene Fragen zur Trennungsbewältigung und natürlich auch Zeit, um von den
Erfahrungen der anderen Väter zu profitieren.

Nächstes Treffen: Donnerstag, 11. Juli 2019, 19:00 bis 21:00 Uhr.

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl ist eine Anmeldung erforderlich!
Ort: Familien- und Erziehungsberatungsstelle, Schützenstraße 4, 53639 Königswinter
Anmeldung, telefonisch unter: 02223 2986-5360 oder per E-Mail: eb@koenigswinter.de
Für Rückfragen steht Ihnen Jürgen Scheidle gerne zur Verfügung.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Sicher reisen: Tipps der Senioren-Sicherheitsberater aus Neuwied

Die Sommermonate sind für viele die schönste Zeit des Jahres, doch auch Betrüger nutzen diese Gelegenheit. ...

Kathrin Klapper inspiriert Schüler mit ihrer Lebensgeschichte

Kathrin Klapper, ehemalige Schülerin der Christiane-Herzog-Schule, kehrte zurück, um über ihren außergewöhnlichen ...

Lions-Club Rhein-Wied unterstützt Kamillus Klinik mit neuer Medizintechnik

Der Lions-Club Rhein-Wied hat bei der ISR Gewerbeschau in Windhagen eine bemerkenswerte Spendenaktion ...

Weitere Artikel


Seniorenvertretung absolvierte Fortbildungsmaßnahme

Im Rathaus der Stadt Bad Honnef absolvierten die Mitglieder der frisch gewählten Seniorenvertretung einen ...

Der "Leiharbeiterinnenstammtisch“ beim Königsschießen

Wer denkt, der Schießsport sei eine reine Männerdomäne, der irrt sich: Seit zwei Jahren ist der Schützenverein ...

Freiwilliges soziales Jahr: Pflegeberuf kennenlernen

Die Wahl des Berufs ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Wie gut, dass es Berufsbilder gibt, ...

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für ...

Migrationsbeirat trifft erste Vorbereitungen zur Beiratswahl

Für die jüngste Sitzung hatte der Beirat für Migration und Integration des Landkreis Neuwied die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Demuth freut sich über einstimmige Wahl von Beigeordnetem Muthers

Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, erklärt nach der konstituierenden Sitzung des Linzer Stadtrates: ...

Werbung