Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Ellen Demuth ist neue Koordinatorin für Netzpolitik

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für Netzpolitik. Sie freut sich über die neue Aufgabe: „Netzpolitik ist ein spannendes, zukunftsweisendes und sehr vielfältiges Thema, dem ich mich nun mit viel Interesse und Kraft widmen werde.“

Die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth wird im Vorstand der CDU-Landtagsfraktion neue Koordinatorin für Netzpolitik. Foto: Bürgerbüro Demuth

Mainz. Christian Baldauf, der designierte Spitzenkandidat für den Landtagswahlkampf 2021 berichtet aus der Sitzung der CDU Landtagsfraktion auf dem Hambacher Schloss: „Alle Mitglieder (des Landesvorstandes) sind Experten auf unterschiedlichen Gebieten – mit ihrem Sachverstand werden sie die Vorstandsarbeit unterstützen und inhaltliche Akzente setzen. Zudem bilden sie Rheinland-Pfalz auch geografisch ab: Vom Norden bis zum Süden, der Westen und der Osten des Landes finden sich im neuen Fraktionsvorstand wieder. Den Schwerpunkt wollen wir gemeinsam ganz bewusst auf Netzpolitik legen. Ellen Demuth verantwortet zukünftig diesen Bereich als Koordinatorin. Wir sind uns einig, dass die CDU-Fraktion hier besser, schneller und moderner werden muss.“

Anke Beilstein, Matthias Lammert, Marion Schneid und der designierte Generalsekretär Gerd Schreiner rücken als Stellvertreter von Christian Baldauf in den Vorstand auf. Martin Brandl bleibt parlamentarischer Geschäftsführer. Zum Vorstand gehören außerdem Adolf Weiland (Erster Stellvertreter), Alexander Licht (Stellvertreter) und Landtagsvizepräsident Hans-Josef Bracht.



Auch in der Besetzung der Ausschüsse und zugehörigen Arbeitskreise wurde neu sortiert: Ex-Rechnungshof-Mann Christof Reichert ist nun Chef für Haushalt und Finanzen. Die Bereiche Inneres, Sport und Landesplanung teilen sich Dirk Herber und Gordon Schnieder. Michael Wäschenbach wird Sprecher für Soziales und Arbeit. Christoph Gensch folgt als Vorsitzender des Gesundheitsausschusses auf Peter Enders.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD besichtigt Umbauten der Grundschule Straßenhaus

Die SPD-Fraktion des Verbandsgemeinderates und der SPD-Ortsverein Rengsdorf-Waldbreitbach haben die umgebauten ...

Tobias Härtling tritt für das BSW im Wahlkreis Neuwied bei der Landtagswahl 2026 an

Tobias Härtling, nominierter Direktkandidat im Wahlkreis Neuwied, plant, sich im kommenden Wahlkampf ...

Ellen Demuth kritisiert SPD: Bundesmittel für den Kreis Neuwied als eigene Erfolge verkauft

Die kürzlich angekündigte "Förderoffensive" der SPD für den Kreis Neuwied sorgt für Diskussionen. Ellen ...

Landesregierung in der Kritik: Kita-Finanzierung sorgt für Unmut

Im Landkreis Neuwied steht die Kita-Finanzierung unter scharfer Kritik. Landrat Achim Hallerbach fordert ...

Neues Gesetz erleichtert Widerruf von Online-Verträgen

Das Bundeskabinett hat einen Gesetzentwurf verabschiedet, der den Widerruf von Online-Verträgen vereinfachen ...

CDU-Kandidat Petry fordert zuverlässige Postzustellung in Rodenbach

In Rodenbach gibt es immer wieder Probleme mit der Postzustellung. CDU-Landtagskandidat Jan Petry nimmt ...

Weitere Artikel


Getrennt lebende Väter suchen Verstärkung

Auch für Männer und Väter ist die Trennung mit existenziellen und persönlichen Krisen verbunden. Zur ...

Seniorenvertretung absolvierte Fortbildungsmaßnahme

Im Rathaus der Stadt Bad Honnef absolvierten die Mitglieder der frisch gewählten Seniorenvertretung einen ...

Der "Leiharbeiterinnenstammtisch“ beim Königsschießen

Wer denkt, der Schießsport sei eine reine Männerdomäne, der irrt sich: Seit zwei Jahren ist der Schützenverein ...

Migrationsbeirat trifft erste Vorbereitungen zur Beiratswahl

Für die jüngste Sitzung hatte der Beirat für Migration und Integration des Landkreis Neuwied die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Demuth freut sich über einstimmige Wahl von Beigeordnetem Muthers

Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, erklärt nach der konstituierenden Sitzung des Linzer Stadtrates: ...

Dank Spenden „Leichter-Lesen-Bücher" in der Stadtbücherei

„Wortblindheit ist ein passender Begriff, um eine Lese-Rechtschreibschwäche zu beschreiben", sagte Carmen ...

Werbung