Werbung

Nachricht vom 01.07.2019    

Mountain-Bike-Extrem-Tour 2019 – heiß und staubig

Trotz der extremen Temperaturen hatten sich 18 Radler eingefunden, um mit Revierförster Frank Krause eine Runde durch die heimischen Wälder zu drehen.
Die Tour führte vom Startpunkt Kirche Anhausen aus zunächst durch die sengende Hitze zur Aussichtskanzel nach Rüscheid. Nach Genießen der großartigen Aussicht ging‘s dann hinab ins Urbachtal, wo Krause einiges über den Burgberg („Burg-Keppel“) zu erzählen wusste.

Die Radlergruppe am Heiligenstock. Foto: Jakob Krause

Anhausen. Durchs Aubachtal fuhr der Tross nach Oberraden und nach Überqueren der B256 ins Gierender Bachtal hinab. Nach einem kurzen Halt an der Hümmericher Mühle holte Krause kurz zur Bergbaugeschichte in unserer Gegend aus. Es folgte der steilste Anstieg des Tages hinauf zur Wegekreuzung Heiligenkreuz.

Dann fuhr die Gruppe über den Birkenhof und Ehlscheid nach Rengsdorf, wo die lang ersehnte Rast folgte. Erfrischt und gestärkt ging es über das Engelsbachtal wieder ins Aubachtal hinab und nach Anhausen zurück. Die Gesamtstrecke war etwa 41km lang und war auch mit E-Mountainbikes gut zu bewältigen.

Auch im nächsten Jahr soll wieder eine sportliche Radexkursion „Rund um’s Aubachtal“ stattfinden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Gladbach: Ein Rückblick auf ein Jahrhundert Engagement

Die Freiwillige Feuerwehr Gladbach blickt auf 100 Jahre im Dienst der Gemeinschaft zurück. Anlässlich ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Pilgerrundweg: Auf den Spuren von Mutter Rosa

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einer besonderen Pilgerwanderung ein. Der Rundweg bietet ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied: Ein unverzichtbarer Dienst

Seit einem Vierteljahrhundert leistet die Notfallseelsorge im Landkreis Neuwied wertvolle Unterstützung ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Dank Spenden „Leichter-Lesen-Bücher" in der Stadtbücherei

„Wortblindheit ist ein passender Begriff, um eine Lese-Rechtschreibschwäche zu beschreiben", sagte Carmen ...

Demuth freut sich über einstimmige Wahl von Beigeordnetem Muthers

Ellen Demuth, Vorsitzende der CDU-Linz, erklärt nach der konstituierenden Sitzung des Linzer Stadtrates: ...

Migrationsbeirat trifft erste Vorbereitungen zur Beiratswahl

Für die jüngste Sitzung hatte der Beirat für Migration und Integration des Landkreis Neuwied die Verbandsgemeindeverwaltung ...

Sven Dau und Jendrik Graß beim „Belman Triathlon“

Zwei Athleten des Lauftreffs Puderbach waren im belgischen Robertville am Start, um dort den „Belman-Triathlon“ ...

Drei Meistertitel und eine Vizemeisterschaft für die VfL-Mehrkämpfer

Das war schon eine besondere Herausforderung für alle Mehrkämpfer in Hamm, den Wettkampf überhaupt durchzustehen ...

Talent bringt Tordrang mit: EHC holt Herz

Craig Streu und Carsten Billigmann pflegen noch immer einen sehr guten, engen Kontakt. Der ehemalige ...

Werbung