Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs

Allen Grund zur Freude hatten 30 Absolventen im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“, Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung, im Rahmen einer Feierstunde in der StadtGalerie Neuwied in der ehemaligen Mennonitenkirche. Die Nachwuchskräfte aus den Landkreisen Neuwied, Ahrweiler und Mayen-Koblenz wurden nach ihrer dreijährigen Ausbildung, die sie in den Berufsschulen Neuwied und Andernach sowie am Kommunalen Studieninstitut in Koblenz absolvierten, jetzt ins Berufsleben verabschiedet.

Von links: Wolfgang Konder von der ADD, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig und Prüfungsausschussvorsitzender Ralf Pastoors freuen sich gemeinsam mit den drei Prüfungsbesten Lena Gondorf, Nilgün Köse und Katharina Rebecca Schneider. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig gratulierte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Prüfungsausschusses, Ralf Pastoors, und dem Vertreter der ADD Trier, Wolfgang Konder, den 30 neuen Verwaltungsfachangestellten.

Als Prüfungsbeste wurde Lena Gondorf von der Gemeindeverwaltung Grafschaft geehrt, die alle fünf Prüfungsteile mit der Note „sehr gut“ abgeschlossen hatte. Jan Einig würdigte diese Leistung ebenso wie die der zweitbesten Prüfung durch Katharina Rebecca Schneider (Gemeindeverwaltung Grafschaft) und der drittbesten Prüfung durch Nilgün Köse (Kreisverwaltung Neuwied) mit einem Präsent, das die drei an diesen Tag erinnern soll.

Zum Abschluss versammelten sich die neuen Verwaltungsfachangestellten gemeinsam mit den Gästen zu einem Gruppenfoto vor der Kulisse des Neuwieder Schlosses.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Naturpark Rhein-Westerwald erhält Auszeichnung als "Qualitäts-Naturpark"

Große Ehre für den Naturpark Rhein-Westerwald: Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Naturpark-Tages am ...

Neuwied räumt gemeinsam auf: 1.380 Teilnehmende beim World Cleanup Day

Plastikverpackungen auf dem Spielplatz oder Autoreifen am Wegrand – immer wieder landet Müll dort, wo ...

"Ahle Bosche" Oberbieber auf Jahrestour zum Oktoberfest nach Sessenbach

Die "Ahle Bosche" aus Oberbieber begaben sich anlässlich ihrer Jahrestour mit 36 Teilnehmern mit zwei ...

Briefmarkenfreunde Neuwied laden zum Großtauschtag

Es gibt sie noch, die Briefmarkenfreunde Neuwied. Jetzt lädt der Verein am Sonntag. 2. November, von ...

CDU Rheinbreitbach lädt zum Bolzplatz herrichten am 18. Oktober ein

Die CDU Rheinbreitbach richtet am Samstag, 18. Oktober 2025 einen der Tennisplätze an der Westerwaldstraße ...

Kabarettist Jürgen B. Hausmann begeisterte Roßbacher Publikum

Einen tollen, humorvollen Abschluss fand die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" in Roßbach mit ...

Weitere Artikel


Puderbacher Gemeindespitze hat sich neu formiert

Zusammen mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel präsentierte sich die neu gewählte Gemeindeleitung, ...

Orgelnacht taucht Basilika in Marienstatt in farbiges Licht

Am Freitag, dem 12. Juli, werden von 20.30 Uhr bis 22 Uhr in der Basilika der Abtei Marienstatt kunstvolle ...

Die Firma Stöver aus Wissen stellt sich vor

Als Fachbetrieb für Unfallinstandsetzung ist die Firma Stöver aus Wissen eines der führenden Unternehmen ...

Aufbau eines freien WLAN-Netzes in Unkel

Nach dem Motto „Gemeinsam.Heimat.Gestalten“ fand jetzt eine von der CDU-Unkel organisierte Informationsveranstaltung ...

Der neue Bürgerkönig heißt Kai Nolden

Zahlreiche Vereinsmitglieder trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Preisschießen des Rheinbreitbacher ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Werbung