Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Hitze-Hotline: Tipps für tropische Temperaturen

Angesichts der Hitzewelle in der laufenden Woche schaltet die BARMER ab sofort eine kostenlose Hitze-Hotline. Hier erhalten die Anrufer Tipps, worauf sie bei der tropischen Wetterlage achten müssen, um sie möglichst unbeschwert zu genießen. „So schön hochsommerliche Temperaturen für Sonnenanbeter und Badefreunde auch sein mögen, können sie den Körper und damit den Kreislauf enorm belasten. Wer dann noch zu wenig trinkt, kann durch die Hitze einen Krampf, einen Kollaps oder einen Schlag bekommen“, sagt Peter Lauermann, Regionalgeschäftsführer der BARMER in Neuwied.

Eine Hitzehotline gibt Tipps fürs Leben bei hohen Temperaturen. (Symbolbild)

Neuwied. Besonders für ältere Menschen ist es laut Lauermann wichtig, bei Hitze regelmäßig und mehr als gewohnt zu trinken. Denn gerade mit zunehmendem Alter trinken viele Menschen tendenziell zu wenig. Neben dem richtigen Trinkverhalten gibt die Hitze-Hotline der BARMER zudem Hinweise, wie man Kreislaufprobleme am ehesten in den Griff bekommt, worauf man bei der Kleidung achten muss und wie man beim Sonnenbaden den Körper nicht übermäßig strapaziert.

Die Hotline steht allen Interessierten rund um die Uhr offen unter 0800 8484111. Mehr zum Teledoktor unter www.barmer.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Schützengilde Raubach: Das Festprogramm steht

Die Schützengilde Raubach 1951 hat das Festprogramm bekanntgegeben: Das größte Schützenfest im Kreis ...

Pflege der Wildblumenwiesen und Wiesenstreifen in Bad Honnef

Die Mitarbeitenden des Bau- und Betriebshofes der Stadt Bad Honnef werden in der kommenden Zeit an verschiedenen ...

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs

Allen Grund zur Freude hatten 30 Absolventen im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“, Fachrichtung ...

Aufbau eines freien WLAN-Netzes in Unkel

Nach dem Motto „Gemeinsam.Heimat.Gestalten“ fand jetzt eine von der CDU-Unkel organisierte Informationsveranstaltung ...

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit vom 5. bis 9. August 2019. Das von der CDU Unkel ...

Sommer am Kirchplatz: Gastronomen laden zur Freiluftparty

Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt ...

Werbung