Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit vom 5. bis 9. August 2019. Das von der CDU Unkel initiierte Kinderprogramm geht in diesem Sommer in die 43. Runde. Und das engagierte Betreuerteam um Robert Spalting, Anne von Landenberg und Kira Müller hat wieder ein interessantes Programm für die letzten Woche der rheinland-pfälzischen Schulferien und die vierte NRW-Ferienwoche erarbeitet.

Bei der Unkeler Ferienfreizeit sind noch Plätze frei. (Symbolbild)

Unkel. Die Ferienfreizeit startet am Montag, 5. August, mit einem kleinen Spaziergang auf die Unkeler Höhe. Bei Spiel und Spaß können sich die Ferienkinder näher kennenlernen. Auf den Spuren der Römer wandeln die Pänz am Dienstag, wenn sie die Römerwelt am Anfang des Obergermanischen Limes in Rheinbrohl-Arienheller besuchen. Mit der Fähre geht es am Mittwoch auf die andere Rheinseite zum Wildpark Rolandseck.

Am Donnerstag steht wieder eine Zeitreise in die Vergangenheit auf dem Programm. Das Leben der Ritter lernen die Ferienkinder bei einem Besuch der Burg Eltz kennen. Die Ritterburg aus dem 12. Jahrhundert ist nie gewaltsam eingenommen worden und hat alle Kriege unbeschadet überstanden. Über die Arbeit des Deutschen Roten Kreuzes informieren sich die Mädchen und Jungen am Freitag, 9. August 2019. Anschließend sind auch die Eltern zum Abschlussgrillen am Kanu-Club Unkel eingeladen.



An der Ferienfreizeit teilnehmen können alle Unkeler Kinder von 6 bis 14 Jahren, die viel Lust und gute Laune mitbringen. Für das erste Kind wird ein Kostenbeitrag von 90 Euro erhoben, für jedes weitere Kind einer Familie ein Beitrag von 80 Euro. Im Kostenbeitrag sind jeweils ein Mittagessen, sowie die Fahrten, Eintritte und Versicherung enthalten.

Weitere Hinweise und ein Anmeldeformular sind auf der Homepage der Ferienfreizeit eingestellt: https://ferienfreizeit-unkel.de/
Anmeldungen nimmt Katja Müller entgegen per E-Mail: katja@muellerunkel.de oder per Telefon: 02224 - 76103.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Aufbau eines freien WLAN-Netzes in Unkel

Nach dem Motto „Gemeinsam.Heimat.Gestalten“ fand jetzt eine von der CDU-Unkel organisierte Informationsveranstaltung ...

Hitze-Hotline: Tipps für tropische Temperaturen

Angesichts der Hitzewelle in der laufenden Woche schaltet die BARMER ab sofort eine kostenlose Hitze-Hotline. ...

Schützengilde Raubach: Das Festprogramm steht

Die Schützengilde Raubach 1951 hat das Festprogramm bekanntgegeben: Das größte Schützenfest im Kreis ...

Sommer am Kirchplatz: Gastronomen laden zur Freiluftparty

Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt ...

Der neue Bürgerkönig heißt Kai Nolden

Zahlreiche Vereinsmitglieder trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Preisschießen des Rheinbreitbacher ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Werbung