Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Der neue Bürgerkönig heißt Kai Nolden

Zahlreiche Vereinsmitglieder trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Preisschießen des Rheinbreitbacher St.-Joseph-Bürgervereins auf dem Renesseplatz. Angetreten waren die Tanzgruppe „Burggarde“, der CDU Ortsverband Rheinbreitbach, der Heimatverein, die Karnevalsgesellschaft „Me haalen et us“, der Stammtisch „Me loose et krache“, die Freiwillige Feuerwehr Rheinbreitbach, der Obst und Gartenbauverein, der Kegelclub „Ohne Worte“, der Kirchenvorstand von St. Maria Magdalena sowie die „Bröcke Jonge“.

Bürgerverein-Vorsitzender Frank Scheika gratulierte Kai Nolden zum Gewinn des Königsschießens. Links im Bild ist die diesjährige Rheinbreitbacher Bürgerkönigin Kathleen Pirkl zu sehen. Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Nach einem spannenden Stechen zwischen dem Kirchenvorstand und der Burggarde setzen sich schließlich die Vertreter der Tanzgruppe durch und sicherten sich den 1. Platz, der mit 30 Liter Bier dotiert war. Der 2. Platz sowie 20 Liter Bier gingen an den Kirchenvorstand. Den 3. Platz belegte der Stammtisch „Me loosen et krache“. Sie erhielten dafür 19 Liter Bier. Den ungeliebten 4. Platz errang der Ortsverband der CDU. Seine Schützen erhielten eine große Flasche Sekt mit der Aufschrift „Knapp daneben“.

Rumpf fällt beim 99. Schuss

Zum anschließenden Königschießen des Bürgervereins traten Petra und Klaus Heck, Wolfgang Herdler und Kai Nolden an. Der linke Flügel des Vogels fiel nach dem 8. Schuss durch Wolfgang Herdler. Kai Nolden holte sich mit dem 27. Schuss den rechten Flügel. Den Kopf erlegte Klaus Heck mit dem 50. Schuss. Der Schweif fiel schließlich nach dem 79. Schuss von Kai Nolden und den Rumpf des Vogels erlegte er mit dem 99. Schuss. Der neue Rheinbreitbacher Bürgerkönig Kai Nolden wählte Kathleen Pirkel zu seiner Königin. Das Ehrengeleit bilden Petra und Klaus Heck sowie Nadine und Swen Schmidtchen.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kreis Neuwied: Vandalismus und Diebstahl in der Halloween-Nacht

In der Halloween-Nacht von Freitag auf Samstag (1. November 2025) kam es in mehreren Orten des Landkreises ...

Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Audi-Fahrer prallt gegen Baum

In der Nacht zum Samstag (1. November 2025) ereignete sich auf der L 254 zwischen Weißfeld und Rothe ...

Verkehrsunfall in Linz: Fahrerin eines Kleinkraftrades sorgt für Auffahrunfall

In Linz ereignete sich am frühen Freitagnachmittag (31. Oktober 2025) ein Verkehrsunfall, der durch ein ...

Alkoholisierter Fahrer sorgt für Gefahr auf der B 413 bei Großmaischeid

Am 1. November 2025 ereignete sich auf der B 413 ein Vorfall, der die Aufmerksamkeit der Polizei auf ...

Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied: Fahrer ohne Führerschein erwischt

Bei einer Verkehrskontrolle in Neustadt/Wied kam es am 1. November 2025 zu einem Vorfall, bei dem ein ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Aufbau eines freien WLAN-Netzes in Unkel

Nach dem Motto „Gemeinsam.Heimat.Gestalten“ fand jetzt eine von der CDU-Unkel organisierte Informationsveranstaltung ...

Großer Tag für den Verwaltungsnachwuchs

Allen Grund zur Freude hatten 30 Absolventen im Ausbildungsberuf „Verwaltungsfachangestellte/r“, Fachrichtung ...

Puderbacher Gemeindespitze hat sich neu formiert

Zusammen mit Verbandsbürgermeister Volker Mendel präsentierte sich die neu gewählte Gemeindeleitung, ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Friede, Freude, Eierkuchen im Stadtrat von Neuwied?

Wenn man die konstituierende Sitzung des Stadtrates von Neuwied martialisch-ironisch, beschreiben will, ...

Bert Tischendorf spielt den Shakespeare in Rommersdorf

Die Burgfestspiele Bad Vilbel gastieren schon seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Stücken aus ihrem ...

Werbung