Werbung

Nachricht vom 29.06.2019    

Der neue Bürgerkönig heißt Kai Nolden

Zahlreiche Vereinsmitglieder trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Preisschießen des Rheinbreitbacher St.-Joseph-Bürgervereins auf dem Renesseplatz. Angetreten waren die Tanzgruppe „Burggarde“, der CDU Ortsverband Rheinbreitbach, der Heimatverein, die Karnevalsgesellschaft „Me haalen et us“, der Stammtisch „Me loose et krache“, die Freiwillige Feuerwehr Rheinbreitbach, der Obst und Gartenbauverein, der Kegelclub „Ohne Worte“, der Kirchenvorstand von St. Maria Magdalena sowie die „Bröcke Jonge“.

Bürgerverein-Vorsitzender Frank Scheika gratulierte Kai Nolden zum Gewinn des Königsschießens. Links im Bild ist die diesjährige Rheinbreitbacher Bürgerkönigin Kathleen Pirkl zu sehen. Foto: Bürgerverein Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Nach einem spannenden Stechen zwischen dem Kirchenvorstand und der Burggarde setzen sich schließlich die Vertreter der Tanzgruppe durch und sicherten sich den 1. Platz, der mit 30 Liter Bier dotiert war. Der 2. Platz sowie 20 Liter Bier gingen an den Kirchenvorstand. Den 3. Platz belegte der Stammtisch „Me loosen et krache“. Sie erhielten dafür 19 Liter Bier. Den ungeliebten 4. Platz errang der Ortsverband der CDU. Seine Schützen erhielten eine große Flasche Sekt mit der Aufschrift „Knapp daneben“.

Rumpf fällt beim 99. Schuss

Zum anschließenden Königschießen des Bürgervereins traten Petra und Klaus Heck, Wolfgang Herdler und Kai Nolden an. Der linke Flügel des Vogels fiel nach dem 8. Schuss durch Wolfgang Herdler. Kai Nolden holte sich mit dem 27. Schuss den rechten Flügel. Den Kopf erlegte Klaus Heck mit dem 50. Schuss. Der Schweif fiel schließlich nach dem 79. Schuss von Kai Nolden und den Rumpf des Vogels erlegte er mit dem 99. Schuss. Der neue Rheinbreitbacher Bürgerkönig Kai Nolden wählte Kathleen Pirkel zu seiner Königin. Das Ehrengeleit bilden Petra und Klaus Heck sowie Nadine und Swen Schmidtchen.




Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Sommer am Kirchplatz: Gastronomen laden zur Freiluftparty

Am Samstag, 20. Juli, verwandelt sich das Bendorfer Zentrum in eine große Open-Air-Arena, denn dann heißt ...

Freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit

Es gibt noch freie Plätze bei der Unkeler Ferienfreizeit vom 5. bis 9. August 2019. Das von der CDU Unkel ...

Aufbau eines freien WLAN-Netzes in Unkel

Nach dem Motto „Gemeinsam.Heimat.Gestalten“ fand jetzt eine von der CDU-Unkel organisierte Informationsveranstaltung ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Friede, Freude, Eierkuchen im Stadtrat von Neuwied?

Wenn man die konstituierende Sitzung des Stadtrates von Neuwied martialisch-ironisch, beschreiben will, ...

Erfolgreiche Bilanz bei den Helferwochen

Sparkassen-Mitarbeiter tauschten Sakko gegen Helfershirts und unterstützen soziale Projekte: 164 Arbeitsstunden ...

Werbung