Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Erfolgreiche Bilanz bei den Helferwochen

Sparkassen-Mitarbeiter tauschten Sakko gegen Helfershirts und unterstützen soziale Projekte: 164 Arbeitsstunden – 41 Helfer – sieben Projekte: Das ist die erfolgreiche Bilanz der Helferwochen. Mit der Aktion unterstreicht die Sparkasse Neuwied ihre regionale Verbundenheit und Verantwortung in der Region.

Zusammen mit vielen weiteren ehrenamtlichen Helfern wurde in Puderbach das Indische Springkraut bekämpft. Das Projekt war teil der Helferwochen. Foto: Sparkasse Neuwied

Kreis Neuwied. Das Besondere dabei: soziale und gemeinwohlorientierte Projekte im Kreis Neuwied wurden diesmal hauptsächlich mit Muskel- statt Finanzkraft unterstützt. An vier Samstagen im Zeitraum von Mai bis Juni erklärten sich die Mitarbeiter der Sparkasse Neuwied samt Vorstand bereit, tatkräftig mit anzupacken. Ausgestattet mit ihren roten Helfershirts verteilten sich die Helfer im gesamten Geschäftsgebiet und bewiesen, dass sie nicht nur etwas von Finanzen verstehen, sondern auch noch mit handwerklichem Geschick punkten können.

Auf der Wiedinsel in Niederbieber sowie in den Kitas in Oberbieber und Leubsdorf bekamen einige Wände und Fassaden einen neuen Anstrich; für die Linzer Senioren wurde ein Hochbeet gebaut; in der Kita in Melsbach wurde der Garten verschönert und ein BarfußPfad angelegt; in Puderbach wurde das Indische Springkraut bekämpft; im Neuwieder Tierheim wurden Zäune repariert und gesichert. Dank der zusätzlichen helfenden Hände war es vielen Vereinen und Organisationen überhaupt erst möglich, ihre schon lange geplanten Herzensprojekte umzusetzen.



Als Finanzpartner für die Region ließ die Sparkasse Neuwied es sich natürlich nicht nehmen, die Projekte auch finanziell mit jeweils 200 Euro für Materialien usw. zu unterstützen. Neben dem vielfältigen, regulären gesellschaftlichen Engagement freut sich die Sparkasse Neuwied, das Motto „Wir für hier“ sowie die spezielle Verbundenheit mit der Region und die Nähe zu den Menschen auch durch solche besonderen Aktionen ausdrücken zu können.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Weitere Artikel


Friede, Freude, Eierkuchen im Stadtrat von Neuwied?

Wenn man die konstituierende Sitzung des Stadtrates von Neuwied martialisch-ironisch, beschreiben will, ...

Verkehrsminister Wissing will Carsharing ermöglichen

Der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) will es Städten und Gemeinden leichter ...

Der neue Bürgerkönig heißt Kai Nolden

Zahlreiche Vereinsmitglieder trafen sich vor Kurzem zum traditionellen Preisschießen des Rheinbreitbacher ...

Bert Tischendorf spielt den Shakespeare in Rommersdorf

Die Burgfestspiele Bad Vilbel gastieren schon seit vielen Jahren mit unterschiedlichen Stücken aus ihrem ...

Ein Dauerbrenner: Neuwieder Deichstadtfest wird runde 40

Ursprünglich ging es nur darum, der Einweihung des neugestalteten Luisenplatzes einen unterhaltsamen ...

Auftakt der NähWerkstatt kommt gut an

Die NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied möchte dazu motivieren, nachhaltig mit Textilien und Kleidung ...

Werbung