Werbung

Nachricht vom 28.06.2019    

Ab 1. Juli: Verbesserungen beim Kinderzuschlag

Ab dem 1. Juli 2019 gibt es eine bessere finanzielle Unterstützung für die Menschen, die arbeiten gehen, wenig verdienen und Kinder aufziehen. Der Kinderzuschlag wird auf bis zu 185 Euro monatlich erhöht. Darüber informiert CDU-MdB Erwin Rüddel.

Der Kinderzuschlag wird auf bis zu 185 Euro monatlich erhöht. (Symbolfoto: Capri23auto auf Pixabay)

Berlin/Kreisgebiet. „Ab dem 1. Juli 2019 gibt es eine bessere finanzielle Unterstützung für die Menschen, die arbeiten gehen, wenig verdienen und Kinder aufziehen. Der Kinderzuschlag wird auf bis zu 185 Euro monatlich erhöht“, berichtet aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Wie der Abgeordnete weiter mitteilt, wird der Bund für die Erhöhung des Kinderzuschlags (KiZ) mehr als eine Milliarde Euro zusätzlich in die Hand nehmen. Viele Familien, die gegenwärtig keinen Kinderzuschlag erhalten, hätten künftig einen Anspruch. Es lohne sich, mit dem KiZ-Lotsen der Familienkassen eine mögliche Anspruchsberechtigung zu prüfen.

„Der Kinderzuschlag wird auf bis zu 185 Euro monatlich erhöht und so verändert, dass sich Leistung wieder lohnt: Wer sich anstrengt und mehr verdient, darf künftig eine größere Summe für sich behalten. Für Kinder von Alleinerziehenden werden Unterhaltszahlungen und Unterhaltsvorschuss nicht mehr komplett auf den Kinderzuschlag angerechnet. Auch die Hinzuverdienstmöglichkeiten durch Ferienjobs werden verbessert“, bekräftigt Erwin Rüddel. Außerdem sei die Antragstellung entbürokratisiert und vereinfacht worden. Noch müssen die ausgefüllten Formulare per Post, Fax oder E-Mail geschickt oder persönlich bei der Familienkasse abgegeben werden. Ziel müsse sein, die Anträge nur noch digital bearbeiten zu können.



► Die Formulare können online abgerufen werden: www.arbeitsagentur.de/familie-und-kinder/kinderzuschlag-beantragen (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Deichstadt-Pokal 2019: Paarungen sind ausgelost

Der Deichstadt-Pokal ist die Neuwieder Stadtmeisterschaft im Fußball. Dabei wird jedes Jahr im Sommer ...

Auftakt der NähWerkstatt kommt gut an

Die NähWerkstatt der Sozialen Stadt Neuwied möchte dazu motivieren, nachhaltig mit Textilien und Kleidung ...

Ein Dauerbrenner: Neuwieder Deichstadtfest wird runde 40

Ursprünglich ging es nur darum, der Einweihung des neugestalteten Luisenplatzes einen unterhaltsamen ...

Grundsteuer: MdB Sandra Weeser wirbt für einfaches Flächenmodell

Die Grundsteuer bleibt Thema. FDP-MdB Sandra Weeser nimmt aktuell per Pressemitteilung Stellung zu den ...

Neues IHK-Angebot: Regionale Partner für „AzubiCard“ gesucht

Mit der „AzubiCard“ können Azubis aus der Region ab Sommer 2019 Vergünstigungen und Rabatte nutzen, etwa ...

Vereinsausflug mit viel Gesang statt Instrumenten

Außermusikalisch ging es am Samstag, den 22.06., beim Blasorchester Maischeid & Stebach zu. Der Verein ...

Werbung