Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

„Wolf“ Holger Boller hofft auf regen Zuspruch bei seinen Spendenläufen

Enttäuscht meldet Holger per Whatsapp: „Der 100er klappt nicht – Wetter zu schlecht – nur 63 Kilometer!“. Nur? Die gilt es zu Fuss zurückzulegen. Über Stock und Stein und mit über 3000 Höhenmeter auf der Strecke. Das ist dem Sportler aber an sich nicht genug, denn er setzt sich für die Reiner Meutsch Stiftung „Fly&Help“ ein und hat seine drei härtesten Trails zu seiner Trilogie der Berge bestimmt.

„Wolf“ Holger Boller sammelt mit drei Ultramarathons Spenden. Foto: Sportograf

Grainau / Kleinmaischeid. Drei Ultramarathons in nur drei Monaten, die er in der Vergangenheit alle bereits absolviert hat. Und nun das Ziel: Alle unter den ersten 300 Finishern. Eine gigantische Herausforderung, die der Columbia-Athlet sich vorgenommen hat. Und bei dieser möchte er Geld sammeln, in dem ihm Freunde und Gönner, Unternehmen und Sportfans ihn mit einem Stundenlohn unterstützen pro Lauf.

Daher wurde seine Motivation deutlich gedämpft durch die aus Sicherheitsgründen verkürzte Strecke an der Zugspitze. Denn die kürzere Strecke bedeutete auch weniger Laufzeit und somit weniger mögliche Spenden. Neun Stunden brauchte Holger für den Trail und war somit rund 2 Stunden schneller als beim ersten Mal. Ein Topergebnis und in seiner Altersklasse Platz 40 von 400 Startern. Und die Triologie-Vorgabe „unter den ersten 300“ hat Holger mit Gesamtplatz 156 bei 1500 Startern mehr als erreicht.



Nun darf also gespendet werden und bei der Westerwaldbank ist das Konto mit der Nummer DE 45 5739 1800 0019 4204 00 eigens für eingehende Spenden eingerichtet worden. Und die nächste Etappe der Triologie für die gute Sache steht schon in Kürze an. 101 qualvolle Kilometer mit 6.400 brutalen Höhenmetern am Eiger. 20. Juli. Das Training läuft.

Wer spenden möchte und Fragen hat, einen Stundenlohn verabredet möchte oder Erklärungen braucht erhält nach einer Mail an Ultra_Wolf_Holger@web.de umfassende Antwort.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Fristen für Grundstücksänderungen: Was jetzt zu beachten ist

Region. Ab dem 01.01.2022 müssen alle Änderungen eines Grundstücks, die Auswirkungen auf die Wertfeststellungen haben, dem ...

Einweihung des neuen Piraten-Spielschiffs in der KiTa St. Martin Engers

Neuwied. Das neue Piraten-Spielschiff begeistert die Kinder mit zahlreichen Klettermöglichkeiten und weiteren Attraktionen. ...

Kostenfreier Online-Vortrag: "Bargeldlos bezahlen – Was steckt dahinter?"

Neuwied. Am Donnerstag, 13. Februar, stellt Bundesbank-Referent Martin Condé ab 18 Uhr die neuesten Entwicklungen beim bargeldlosen ...

Westerwälder Rezepte - Nudel-Käse-Nester mit Pilzrahmsoße

Dierdorf. Damit die Nudeln sich in die Muffinmulden schmiegen, schneiden Sie lange Nudeln, wie Makkaroni oder Bandnudeln, ...

Großkontrolle in Vallendar: Polizei zieht Bilanz

Vallendar. Am Dienstag (21. Januar) führte die Polizeiinspektion Bendorf in Zusammenarbeit mit der Kriminalpolizei und der ...

Unfallflucht in Erpel: Polizei sucht Zeugen

Erpel. Am Dienstag (21. Januar) ereignete sich gegen 20 Uhr auf der Erpeler Ley Straße, in Höhe der Hausnummer 8, ein Unfall ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe Phoenix stellt sich vor

Neuwied. Aber was dagegen tun? Zum Beispiel der Besuch einer Selbsthilfegruppe ist schon der erste Schritt in die richtige ...

Dank für langjährige Loyalität, Treue und Verbundenheit

Neustadt/Wied. Umso dankbarer sei sie, „wenn Menschen den größten Teil ihres beruflichen Weges zusammen mit uns gehen, Höhen ...

Auf Augenhöhe mit Jugendlichen in der digitalen Welt

Neuwied. Mit diesem qualifizierenden Angebot will das Land Rheinland-Pfalz Fachkräfte der Jugendarbeit bei ihrer praktischen ...

Niederbreitbacher Rat hat sich konstituiert

Niederbreitbach. Im aktuellen Gemeinderat sind:
Franz Anja, Grüber Klaus, Haas Andreas, Hardt Roland, Henschel Nikolaus, ...

Beförderung und Abschluss der Ausbildung

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel meinte hierzu: „Bei den guten Leistungen unseres Verwaltungsnachwuchses ist die Verbandsgemeinde ...

Wolfsriss an Schafen bei Daufenbach bestätigt

Dürrholz (Daufenbach). Dem geschädigten Schäfer, der seine Tiere aus Hobby hält und nicht namentlich genannt werden möchte, ...

Werbung