Werbung

Nachricht vom 27.06.2019    

Niederbreitbacher Rat hat sich konstituiert

Am 24. Juni 2019 trafen sich der alte und neue Ortsgemeinderat, sowie der ausscheidende Ortsbürgermeister und die neu gewählte Ortsbügermeisterin zur konstituierenden Sitzung. Als erstes wurden die neuen Ratsmitglieder vom bis dahin noch geschäftsführenden Ortsbürgermeister Bruno Hoffmann verpflichtet.

An der Niederbreitbacher Gemeindespitze stehen Ortsbürgermeisterin Susanne Hardt der 1. Beigeordnete Roland Hardt (rechts) und der 2. Beigeortnete Ernst Over zur Seite. Foto: Privat

Niederbreitbach. Im aktuellen Gemeinderat sind:
Franz Anja, Grüber Klaus, Haas Andreas, Hardt Roland, Henschel Nikolaus, Jacke Frank, Jacke Sebastian, Krumscheid Heino, Over Daniel, Over Ernst, Rams Joachim, Rams Tim, Rössig Udo, Sahl Thomas, Stockhausen Angela, Touby René.

Anschließend wurde die neue Ortsbürgermeisterin Susanne Hardt ernannt und vereidigt. Sie ist die erste Frau an der Spitze von Niederbreitbach.
Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen beglückwünschte sie zu ihrem guten Wahlergebnis. In ihrer Eröffnungsrede bedankte sie sich bei ihrem Vorgänger, für seine hilfsbereite Zusammenarbeit und betonte, dass sie dadurch gut vorbereitet ist. Sie freut sich, auf ihren neuen Aufgabenbereich und die Zusammenarbeit mit dem neuen Ortsgemeinderat, der aus acht wiedergewählten und acht neuen Mitgliedern besteht. Im Anschluss stand die Wahl der zwei Beigeordneten.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Als erster Beigeordneter stand Roland Hardt zur Wahl und als zweiter Beigeordneter Ernst Over. Sie wurden einstimmig für dieses Amt gewählt. Die Wahl der Ausschussbesetzung war ebenso einstimmig.
Der Tagesordnungspunkt Erweiterung der Kindertagesstätte „Regenbogenland“ beinhaltete Informationsbedarf. Bis Ende 2019 werden voraussichtlich 15 Fehlplätze im Kindergarten sein und 2020 voraussichtlich 17 Fehlplätze. Aus diesen Gründen gibt es Handlungsbedarf.

Im Abschluss der öffentlichen Sitzung bedankte sich Susanne Hardt bei den ausgeschiedenen Ratsmitgliedern.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Achim Hallerbach: Acht weitere Jahre als Landrat im Kreis Neuwied

Achim Hallerbach sicherte sich eine zweite Amtszeit als Landrat des Kreises Neuwied. In der Wiedparkhalle ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Einladung zum Landtagsbesuch mit Weihnachtsmarkt in Mainz

Am 11. Dezember 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) Bürgerinnen und Bürger aus dem ...

SPD Bad Hönningen wählt neuen Vorstand und fordert hauptamtlichen Bürgermeister

Am 4. November traf sich der SPD-Ortsverein Bad Hönningen zur Jahreshauptversammlung, um einen neuen ...

Achim Hallerbach bleibt Landrat des Kreises Neuwied

Achim Hallerbach hat die Wahl zum Landrat des Kreises Neuwied mit einem beeindruckenden Ergebnis gewonnen. ...

Neuwieds Bäume in Gefahr: Kritik an umfangreichen Rodungen

In Neuwied sorgt eine Reihe von Baumfällungen für Unmut. Besonders die Bürgerliste Neuwied und ihre Wählergruppe ...

Weitere Artikel


Dank für langjährige Loyalität, Treue und Verbundenheit

Knapp 35 Jahre hat Bernard Stammer für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe ...

Spendenübergabe aus Einnahmen von „Kunst in den Gärten“

Kürzlich fand bei traumhaftem Wetter die Ausstellung der heimischen Freizeitkünstler unter dem Motto ...

Artenschutz hautnah: Zoo-Erlebnistag im Zoo Neuwied

Am Sonntag, 07. Juli, findet im Zoo Neuwied der große "Zoo-Erlebnistag" statt. Von 10 bis 17 Uhr kann ...

Beförderung und Abschluss der Ausbildung

Gleich zwei Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister Volker Mendel zuletzt gratulieren. ...

Wolfsriss an Schafen bei Daufenbach bestätigt

Wie die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz, die zuständige Instanz bei Rissen durch Wild an Nutz- ...

Rüddel: "Grundsteuer-Reform sichert Einnahmen der Kommunen"

„Die geplante Reform der Grundsteuer, die in dieser Sitzungswoche von den Koalitionsfraktionen in den ...

Werbung