Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Beförderung und Abschluss der Ausbildung

Gleich zwei Mitarbeitern der Verbandsgemeinde Puderbach konnte Bürgermeister Volker Mendel zuletzt gratulieren. Anna-Lena Berger absolvierte die Abschlussprüfung bei der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten mit gutem Ergebnis und wird künftig die Verbandsgemeindewerke im kaufmännischen Bereich unterstützen. Stephan Hoffmann wurde zum Verbandsgemeindeamtmann befördert und ist weiterhin im Fachbereich 3 „Natürliche Lebensgrundlagen und Bauen“ eingesetzt.

Auf dem Bild von links: Bürgermeister Volker Mendel, Anna-Lena Berger, Büroleiter Philipp Rasbach, Stephan Hoffmann, Ilona Schäfer (kaufmännische Werkleitung). Foto: VG Puderbach

Puderbach. Bürgermeister Volker Mendel meinte hierzu: „Bei den guten Leistungen unseres Verwaltungsnachwuchses ist die Verbandsgemeinde Puderbach auch zukünftig als Dienstleister für unsere Bürger hervorragend aufgestellt!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Strauscheider Schützen freuen sich über Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft

Wie in allen Sportarten ist das Erreichen der Deutschen Meisterschaft das höchste Ziel der Athleten. ...

Neuwied radelt zu neuen Rekorden

Beim diesjährigen Stadtradeln in Neuwied wurden beeindruckende neue Bestmarken erreicht. Mit einer Vielzahl ...

(Cyber)Mobbing, Sexting und Klassenchats: Wie Eltern reagieren können

Der Jugendschutz der Stadt Neuwied lädt zum Infoabend am 3. November 2025 ab 18 Uhr ein. Immer online, ...

Unterstützung für die Limes-Anlagen: Ehrenamtliche Arbeit in Rheinbrohl

In Rheinbrohl, einem Ort mit bedeutender römischer Geschichte, engagieren sich Ehrenamtliche für den ...

Neue Heimat für Fledermäuse: Syna GmbH installiert 16 Nistkästen an drei Standorten

Wenn die Sonne untergeht, werden sie aktiv: Fledermäuse. Die nachtaktiven Säugetiere jagen Insekten mit ...

Vorsorgevollmacht - Informationsveranstaltung im Mehrgenerationenhaus in Neuwied

Das Mehrgenerationenhaus in Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst Katholischer Frauen ...

Weitere Artikel


Niederbreitbacher Rat hat sich konstituiert

Am 24. Juni 2019 trafen sich der alte und neue Ortsgemeinderat, sowie der ausscheidende Ortsbürgermeister ...

Dank für langjährige Loyalität, Treue und Verbundenheit

Knapp 35 Jahre hat Bernard Stammer für die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die Marienhaus Unternehmensgruppe ...

Spendenübergabe aus Einnahmen von „Kunst in den Gärten“

Kürzlich fand bei traumhaftem Wetter die Ausstellung der heimischen Freizeitkünstler unter dem Motto ...

Wolfsriss an Schafen bei Daufenbach bestätigt

Wie die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz, die zuständige Instanz bei Rissen durch Wild an Nutz- ...

Rüddel: "Grundsteuer-Reform sichert Einnahmen der Kommunen"

„Die geplante Reform der Grundsteuer, die in dieser Sitzungswoche von den Koalitionsfraktionen in den ...

Stadtrat traf sich zur konstituierenden Sitzung

Der Bendorfer Stadtrat hat sich in seiner ersten Sitzung nach den Kommunalwahlen konstituiert. Im Mittelpunkt ...

Werbung