Werbung

Nachricht vom 26.06.2019    

Kicken für den guten Zweck

Bereits zum 16. Mal wurde im Februar in der Rundsporthalle Hachenburg das Jugend-Fußballturnier „Intersport HammerCup" angepfiffen. Ausrichter der Veranstaltung ist der FSV Kroppach mit Unterstützung des Sporthauses Hammer Altenkirchen. Nun wurde der Erlös des Turniers in einem sportlichen Rahmen an drei karitative Einrichtungen aus der Region übergeben. Zu gleichen Teilen wird das Hospiz St. Thomas in Dernbach, die Unnauer Patenschaft und die Reiner Meutsch Stiftung FLY & HELP unterstützt.

Antje Hammer (Intersport Hammer/Altenkirchen), Rony Hülpüsch (Vorsitzender FSV Kroppach), Florian Neumann (2. Vorsitzende FSV Kroppach) und Eva-Maria Hebgen (Hospizleitung) bei der Spendenübergabe in Altenkirchen. Foto: Dernbacher Gruppe Katharina Kasper

Dernbach. Eva-Maria Hebgen, Leiterin des Hospiz St. Thomas, zeigte sich bei der Spendenübergabe dankbar. „Ich bin einfach überwältigt, wie viel Unterstützung wir aus der Region erhalten. Und wenn dies dann noch mit so viel Spaß verbunden ist und auch Kinder und Jugendliche einbindet, macht mich das einfach glücklich."

Zum Intersport Hammer Cup fanden sich in der Rundsporthalle in Hachenburg 62 Mannschaften aus der Region ein. Von den Bambinis bis zur D-Jugend waren alle Altersklassen vertreten. Und auch das Einzugsgebiet war in diesem Jahr bemerkenswert: Von Hennef bis Herborn, von Mülheim-Kärlich bis Metternich – von überall reisten die Mannschaften an, sodass schlussendlich 700 Kinder dabei sein konnten. „Es ist immer ein riesen Spektakel, wenn die Bambinis einmarschieren", schmunzelt Ronny Hülpüsch vom FSV Kroppach. „Dann ist die Tribüne voll mit Eltern, Omas und Opas."



Den Gewinnern winkten tolle Preise: Die beste Mannschaft gewann einen Trikotsatz, die Zweitplatzierten wurden mit Sweatshirts belohnt, die Bronzegewinner erhielten T-Shirts und die Mannschaft auf dem vierten Platz zwei neue Fußbälle. Wahren Mannschaftsgeist bewies die Mannschaft der Germania Metternich: Wie bereits im letzten Jahr gewann das Team auch den diesjährigen Cup und überließ den ersten Preis großzügig dem Zweitplatzierten.

„Das Turnier war wieder ein riesen Spaß", erzählt Antje Hammer vom Sporthaus Hammer. „Es ist jedes Mal toll zu sehen, dass wir zusammen etwas erreichen können. Alleine könnten wir so ein Turnier gar nicht auf die Beine stellen, da brauchen wir schon einen Verein, der uns unterstützt", erklärt sie die Zusammenarbeit mit dem FSV Kroppach. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Katie Spencer begeistert bei "Folk on the Rhine" in Neuwied

Am Dienstagabend (25. November 2025) war die englische Singer-Songwriterin Katie Spencer im Rahmen ihrer ...

Ehrenamtspreis für Karin Böhme aus Hausen - Nichts geht ohne Karin

Karin Böhme, gefühlt ist sie schon immer und überall zur Stelle, egal wo und wer ihre Hilfe braucht. ...

Monrepos: Eine Reise in die spirituelle Welt der Altsteinzeit

Am 6. Dezember lädt das MONREPOS Archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution ...

Neue Bäume für Brückrachdorf - Schatten und Lebensraum am Spielplatz

In Brückrachdorf wurden kürzlich zwei neue Bäume gepflanzt, die zukünftig für mehr Schatten auf dem Spielplatz ...

Gemeinsame Sprechstunde für Sicherheit und Digitalisierung in Puderbach

Am 8. Dezember bietet die Verbandsgemeinde Puderbach eine besondere Sprechstunde an. Experten aus verschiedenen ...

Weitere Artikel


Stadtrat traf sich zur konstituierenden Sitzung

Der Bendorfer Stadtrat hat sich in seiner ersten Sitzung nach den Kommunalwahlen konstituiert. Im Mittelpunkt ...

Rüddel: "Grundsteuer-Reform sichert Einnahmen der Kommunen"

„Die geplante Reform der Grundsteuer, die in dieser Sitzungswoche von den Koalitionsfraktionen in den ...

Wolfsriss an Schafen bei Daufenbach bestätigt

Wie die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland Pfalz, die zuständige Instanz bei Rissen durch Wild an Nutz- ...

VG-Rat Puderbach kann loslegen

Vorab kann konstatiert werden, dass der VG Puderbach gute Zeiten bevorstehen, wenn der positive Geist, ...

Sparkasse Neuwied unterstützt Mofa-AG

Die Schüler der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule plus in Puderbach erhielten in diesen Tagen einen ...

Arbeiten bei großer Hitze: Empfehlungen für heiße Sommertage

Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord überprüft den Arbeits- und Gesundheitsschutz auf Baustellen. ...

Werbung