Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Klaus Rockenfeller weitere zwei Jahre Vorsitzender

In der Turnhalle in der Gladbacher Straße, dessen Eigentümer der VfL Oberbieber ist, und die von der Stadt Neuwied als Bürgerhaus genutzt wird, trafen sich die Mitglieder des größten Vereins im Aubachdorf zur Jahreshauptversammlung.
Natürlich stand die weitere Nutzung des Bürgerhauses auf Platz eins des Jahresberichts von Klaus Rockenfeller, der den Verein nun schon fünf Jahre führt und bei den Neuwahlen erneut für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt wurde.

Nach einer harmonisch verlaufenen Jahreshauptversammlung präsentierte sich unserem Fotografen der für zwei Jahre neu gewählte Vorstand des VfL Oberbieber mit (von links) Klaus Rockenfeller, Dieter Stein, Karin Horstmann, Albin Kohl, Lana Horstmann und Jörg Burda. Es fehlt: Günter Bongard. Foto: Hans Hartenfels

Oberbieber. Danach hat er Gespräche wegen der Toiletten- und Heizungsanlage geführt und steht dieser halb mit der Stadt in Verhandlungen.
Karin Horstmann wußte als Kassiererin von einem beruhigenden Kassenbestand zu berichten, was die Kassenprüfer Jürgen Teutloff, Peter Krumm und Dietmar Wurbs bestätigten konnten, verbunden mit einem Dank für die gute Kassenführung.
Die Abteilungsleiter zogen anschließend Bilanz und da trat nach Neuwahlen Frank Klar für die Fußballer erstmals an und bilanzierte die Erfolge der 2 Senioren-, und sieben Jugendmannschaften und einer Mannschaft im Bambinibereich, daß sind die Jüngsten von 3 bis 6 Jahre.

Für die wieder gewählte Abteilungsleiterin Marlene Dümmler zog Elke Rockenfeller, die Geschäftsführerin , Bilanz und berichtete von 51 Sportabzeichen-Prüfungen, wobei besonders in Polizeikreisen sich herum gesprochen hat, daß man beim VfL Oberbieber schnell und unkompliziert das für den Berufsweg erforderliche Abzeichen erwerben kann und davon vermehrt Gebrauch macht. Die Gruppe Rehasport boomt ebenso wie die für Kindertanz, so daß weitere Gruppen geplant werden und im Rahmen des Sommerfestes am 27. Juni im Freibad plant man einen Sportabzeichentag.

Von den Aktivitäten der Volleyballabteilung berichtete Holger Schulz und von der Abteilung Tischtennis, Jörg Röder. Er skizierte die erfolgreichste Saison seit 30 Jahren, wonach die erste Mannschaft von der zweiten in die erste Bezirksliga aufsteigt und die dritte Mannschaft an den Relegationsentscheidungen zum Aufstieg in die erste Kreisklasse teilnimmt.



Bei den Wahlen setzte man auf Kontinuität und bestätigte Klaus Rockenfeller als Vorsitzenden. Dieter Stein bleibt sein Stellvertreter, Albin Kohl Geschäftsführer und Karin Horstmann Kassiererin. Neu im Vorstand sind Lana Horstmann als stellvertretende Geschäftsführerin, Günter Bongard als stellvertretender Kassierer und Jörg Burda für die Öffentlichkeitsarbeit. Jürgen Teutloff, Dietmar Wurbs und Peter Krumm prüfen auch in den nächsten zwei Jahren die Kasse und die Gaststätte „Beim Ossi“ bleibt Vereinslokal. Dieter Stein arrangiert seit Jahren die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft und da gab es erneut 18 treue Mitglieder auszuzeichnen.

25 Jahre gehören dem Verein an: Eva Brenneke, Oswald Bulitta, Andreas Delleske, Claudia und Rene Kirst, Manuela Krause, Beate Kühn und Jürgen Romotzki.
40 Jahre sind Tankred Beyer, Volker Hübner, Holger Kohlmann und Martin Kurz im Verein. Und schon 50 Jahre halten dem Verein die Treue Volker Christ, Christoph Ehlscheid, Werner Fleischer, Uwe Hondrich, Liesel Stephan-Thewalt und Klaus Tiby, was man mit Urkunde und Nadel würdigte.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


KreisChorverband sucht Mitwirkende für Dvorak-Messe

70 Jahre wird der Kreischorverband Neuwied 2019 alt und möchte im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum ...

Frontalzusammenstoß auf der B42 zwischen Feldkirchen und Leutesdorf

Zwei Personen wurden bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagmittag, 25. Juni, schwer verletzt. ...

Gründerreport: Zuwachs bei den Unternehmensgründungen

Rheinland-Pfalz wird wieder zunehmend ein attraktiver Standort für Existenzgründungen. Erstmals nach ...

Kürassiere Vettelschoß im Sommerbiwak

Bei bestem Wetter trafen sich die Kürassiere Ende Juni zu ihrem alljährlichen Biwak am Willscheider Berg ...

VfL Oberbieber ehrt treue Mitglieder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte der größte Verein im Aubachdorf, der VfL Oberbieber, jetzt ...

SPD Puderbach nominiert Volker Mendel als Bürgermeisterkandidaten

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 21.6.2019 hat die SPD Puderbach einen neuen Vorstand gewählt und Volker ...

Werbung