Werbung

Nachricht vom 25.06.2019    

Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? – Ja, aber ...

INFORMATION | Umfragen gibt es zu allem und jedem. Aktuell: Darf man mit Flip-Flops Auto fahren? 69 Prozent der Befragten denken, dass das Fahren mit dem luftigen Schuhwerk verboten ist. 69 Prozent liegen damit falsch. Verboten ist es nicht. Erlaubt ist nämlich theoretisch alles, wenn es um das Schuhwerk beim Fahren geht. Aber im Einzelfall droht dennoch Ärger.

Flip-Flops: Für den Strand besser geeignet als zum Autofahren - meinen Experten. (Foto: Markus Marcinek auf Pixabay)

Region. Endlich Sommer. Jetzt geht ohne Flip-Flops gar nichts. Doch muss man das Sommergefühl an der Autotür lassen und das Schuhwerk wechseln – oder ist es auch erlaubt, mit Flip-Flops Auto zu fahren? Für die große Mehrheit der deutschen Autofahrer ist die Lage vermeintlich eindeutig: 69 Prozent der Befragten denken, dass das Fahren mit dem luftigen Schuhwerk verboten ist, wie eine aktuelle Studie des KFZ-Direktversicherers R+V24 zeigt. „Doch das ist einer der größten Verkehrsirrtümer“, sagt Anka Jost, KFZ-Expertin bei der R+V24-Direktversicherung. „Die Straßenverkehrsordnung gibt an keiner Stelle vor, welche Schuhe beim Autofahren getragen werden müssen.“ Anders sieht es bei einem Unfall mit Flip-Flops aus: Hier kann die Versicherung unter Umständen Leistungen kürzen.

Erlaubt ist theoretisch alles
Barfuß, mit High Heels oder Sandalen: Die Straßenverkehrsordnung macht keine Angaben darüber, ob oder welches Schuhwerk Autofahrer tragen müssen. Erlaubt ist theoretisch alles. „Aber: Flip-Flops oder lockere Sandalen bieten keinen sicheren Halt und schnell rutscht Autofahrer damit vom Pedal oder der Schuh verhakt sich“, sagt Anka Jost. „Gerade in brenzligen Situationen, bei denen jede Sekunde zählt, kann das zu einem Unfall führen.“ Die KFZ-Expertin empfiehlt deshalb, dass Flip-Flops-Träger immer ein Paar festes Schuhwerk griffbereit haben, zum Beispiel im Kofferraum. „Außerdem schützen sich Autofahrer so auch davor, dass sie sich mit den offenen Schuhen beim Abrutschen vom Pedal am Fuß verletzen.“



Unfall mit Flip-Flops
Kommt es beim Autofahren mit Flip-Flops zu einem Unfall mit einem anderen Verkehrsteilnehmer, kann dem Autofahrer eine Teilschuld drohen. „Das wäre jedoch nur der Fall, wenn der Fahrer durch die Flip-Flops nachweislich vom Bremspedal abrutscht und deshalb der Unfall passiert“, sagt Anka Jost. Die KFZ-Haftpflichtversicherung kommt für die Schäden des Unfallopfers auf, egal welches Schuhwerk getragen wurde. Anders kann es bei der Vollkaskoversicherung aussehen: „Hier kann die Versicherung die Leistungen kürzen, wenn der Autofahrer mit dem Tragen von ungeeigneten Schuhen grob fahrlässig gehandelt hat. Aber das muss immer im Lichte des Einzelfalls geprüft werden“, erklärt Jost. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall auf der A3 führt zu stundenlanger Sperrung am Dernbacher Dreieck

In den frühen Morgenstunden des 2. August ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 am Dernbacher ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Fürstenweg Neuwied: Wandern auf den Spuren der Geschichte und Natur

Der Fürstenweg in Neuwied ist eine reizvolle Rundwanderung, die Naturerlebnis und Geschichte auf ideale ...

Westernlager mit Tradition: Schützenverein Neuwied lädt zum Treffen ein

Von Bisons, Petroleumlampen und alten Bekannten: Beim Westerntreffen des Schützenvereins 1833 Neuwied ...

"Bundespolizei: mit Sicherheit vielfältig" beim BiZ-Donnerstag

Wer sich bei der Bundespolizei bewerben möchte, bekommt im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur ...

AKTUALISIERT! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Ein Lkw-Unfall sorgte am 31. Juli für erhebliche Verkehrsbehinderungen auf der L 306 zwischen Bendorf ...

Weitere Artikel


Freimaurer unterstützen Hospizverein Neuwied

Die Freimaurerloge „Zur Wahrheit und Treue“ in Neuwied unterstützt immer wieder mit Spenden soziale Projekte ...

SPD Puderbach nominiert Volker Mendel als Bürgermeisterkandidaten

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 21.6.2019 hat die SPD Puderbach einen neuen Vorstand gewählt und Volker ...

VfL Oberbieber ehrt treue Mitglieder

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung ehrte der größte Verein im Aubachdorf, der VfL Oberbieber, jetzt ...

Der Kreis Neuwied hat eine neue „Regierung“

Zur konstituierenden Sitzung des neugewählten Kreistages Neuwied hatte Landrat Achim Hallerbach in die ...

Club der toten Dichter: Theodor Fontane neu vertont

Theodor Fontane wird 200 Jahre alt, und Reinhardt Repkes Club der toten Dichter (CdtD) geht im Jubiläumsjahr ...

Musical-AG begeistert mit Timi, der Zeitmaschine

Nach einem knappen Jahr Proben war es soweit: Die Schüler der Musical-AG an der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Werbung