Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Der Linzer Buttermarkt tanzt im Latino Rhytmus

Am Freitag, 28. Juni, ist es wieder soweit – die großartige Eventreihe „Linzer Sommerfestival“ startet um 19 Uhr mit Live-Musik in die neue Saison. Alle Linzer Bürger und Gäste dürfen sich auf dem historischen und gemütlichen Buttermarkt auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm freuen.

Der Linzer Männergesangverein ist beim Buttermarkt dabei. Foto: Heinz Werner Lamberz, Creative Picture

Linz am Rhein. Was gibt es Schöneres, als mit einem kühlen Getränk, gutem Essen und stimmungsvoller Live-Musik die warmen Sommerabende zu genießen? Der erste Abend steht ganz unter dem Motto „Gegensätze ziehen sich an“. So eröffnet der Linzer Männergesangverein mit Evergreens & Kölschen Hits den Linzer Musiksommer. Songs, die ein jeder kennt und bei Jung und Alt Begeisterung wecken. Mitsingen ist selbstverständlich erlaubt. Das feurige Temperament und die fantastischen Rhythmen der Los Manolos bringen anschließend selbst die steifste Hüfte zum Wackeln. Mit einer Mischung aus Rock, Pop, Flamenco und Rumba sowie Welthits der Gipsy Kings, Los Chunguitos, Los Chichos zaubern sie spanische Leidenschaft und Lebensfreude auf den Buttermarkt.

Ein Abend wie er gegensätzlicher, aber auch interessanter nicht sein könnte.
Natürlich ist das Bühnenprogramm noch nicht alles. Zu einem runden Abend gehört auch eine gute Verpflegung. Und diese wird allen Besuchern durch die Linzer Gastronomie rund um den Linzer Buttermarkt geboten. Neben leckeren Antipasti, süßen Crêpes und italienischen Weinen darf das erfrischende Kölsch natürlich nicht fehlen.



Der Veranstalter, die Stadt Linz am Rhein, bedankt sich bei allen Sponsoren und Unterstützern, die es ermöglicht haben, die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder in der bewährten Form umzusetzen und somit eine beliebte Tradition aufrecht erhalten zu können.

Freuen Sie sich auf drei fantastische Termine und rheinische Lebensfreude der Extraklasse: Freitag, 28.6.2019, 19.7.2019 und 16.8.2019.
Wer sich genauer informieren möchte, schaut am besten auf die Website www.derlinzer.de. Hier gibt es alle Details zum Festival inkl. Auftrittszeiten, Anfahrtsbeschreibung und Parkmöglichkeiten.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Weitere Artikel


Dreamnight für kranke Kinder im Zoo

Am 14. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen ...

Musical-AG begeistert mit Timi, der Zeitmaschine

Nach einem knappen Jahr Proben war es soweit: Die Schüler der Musical-AG an der Maximilian-Kolbe-Schule ...

Club der toten Dichter: Theodor Fontane neu vertont

Theodor Fontane wird 200 Jahre alt, und Reinhardt Repkes Club der toten Dichter (CdtD) geht im Jubiläumsjahr ...

Brand im Seniorenzentrum: Polizei ermittelt

Die Kriminalinspektion Neuwied hat am Montag, 24. Juni, die Ermittlungen aufgenommen und mit einem Brand-Sachverständigen ...

Ortsverein Unser Brückrachdorf e.V. lädt zur Ferienfreizeit

Am 27. Juli 2019 möchte der Ortverein "Unser Brückrachdorf" gemeinsam zu einer „Ferienfreizeit“ nach ...

25 Jahre Haus des Kindes

Es war ein Geburtstag, wie ihn sich wohl jeder wünscht: Kuchen, Lieder, ein buntes Programm und Geschenke ...

Werbung