Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Ortsverein Unser Brückrachdorf e.V. lädt zur Ferienfreizeit

Am 27. Juli 2019 möchte der Ortverein "Unser Brückrachdorf" gemeinsam zu einer „Ferienfreizeit“ nach Bad Marienberg aufbrechen. Hier sollen an diesem Tag die Kinder im Vordergrund stehen, aber auch das Miteinander der Ausflugsgruppe gestärkt werden. Ziel der Reise in diesem Jahr ist der „Kletterwald“ in Bad Marienberg. Spaß, Spannung und Abenteuer gibt es an diesem Tag zu erleben.

Der Ortsverein "Unser Brückrachdorf" hat in den Ferien viel vor. Wappen: Brückrachdorf

Brückrachdorf. Zehn Parcours, über 100 Kletterelemente, ein Teamparcours und die Sportkletterwand warten auf die Teilnehmer. Direkt am Wildpark gelegen (Eintritt frei) mit Biergärten, Drehrestaurant und einem hohen Aussichtsturm gibt es genügend Möglichkeiten, einen unvergesslichen Tag mit Kindern zu erleben. Alle Informationen zum Park findet man unter www.kletterpark-badmarienberg.de oder auf unserer Homepage www.unser-brückrachdorf.de.

Am 27. Juli trifft man sich um 10 Uhr an der Bushaltestelle Alexanderplatz in Brückrachdorf. Von dort geht die Fahrt gemeinsam in Fahrgemeinschaften nach Bad Marienberg. Die Rückfahrt ist für 16 Uhr vorgesehen. Kinder sind für diesen Ausflug beitragsfrei (Eintritt Kletterwald, 3 Stunden Kletterzeit inkl. Kletterausrüstung). Die Organisatoren bitten aber darum, dass mindestens ein Erziehungsberechtigter pro Familie dabei ist. Die Kosten für Erwachsene belaufen sich auf 19 Euro pro Person (Eintritt Kletterwald, 3 Stunden Kletterzeit inkl. Kletterausrüstung). Bei Gruppen ab 10 Personen wird ein Rabatt von 2 Euro / Person gewährt. Wer nicht aktiv klettern möchte und nur als Zuschauer mitfährt, ist ebenfalls beitragsfrei.



Um den Ausflug zu organisieren, bittet das Team um Zusage bis spätestens 20. Juli 2019 an Katja Richter (02689-971648) oder Gregor Holschbach (0163-6963507 oder 02689-2473) mit folgender Angabe: Name Kind(er) / Erziehungsberechtigter / Mitfahrer oder Fahrer. Der Kostenbeitrag für die Erwachsenen ist bei Abfahrt ab Brückrachdorf an Katja Richter in Bar zu entrichten.

Was man mitbringen sollte: Rucksack mit Proviant, Sonnencreme, Kleidung entsprechend der Witterung, Wechselwäsche und jede Menge gute Laune.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleiner Flächenbrand unter Autobahnbrücke bei Bendorf schnell gelöscht

Am späten Samstagnachmittag (12. Juli) kam es in Bendorf zu einem Vorfall, der kurzzeitig den Verkehr ...

Unter Alkoholeinfluss am Steuer: 43-Jähriger in Neuwied gestoppt

In der Nacht zum Sonntag (13. Juli) fiel einer Polizeistreife in Neuwied ein Auto auf, das auffällig ...

Trunkenheitsfahrt auf E-Scooter: Polizei stoppt Mann mit Bierdose in Neuwied

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) fiel ein 35-jähriger Mann in der Neuwieder Innenstadt durch ...

Senior prallt in Mülheim-Kärlich mit geparkten Autos zusammen

In der Kurfürstenstraße in Mülheim-Kärlich ereignete sich am Donnerstag (10. Juli) ein Verkehrsunfall ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Von Verlust zu Liebe: Zwei Herzenshunde warten auf ihr gemeinsames Glück

Sie haben ihr Zuhause verloren, aber nicht einander. Coco, ein Zwerg-Rehpinscher, und Prinz, ein Toy-Terrier-Mix, ...

Weitere Artikel


Brand im Seniorenzentrum: Polizei ermittelt

Die Kriminalinspektion Neuwied hat am Montag, 24. Juni, die Ermittlungen aufgenommen und mit einem Brand-Sachverständigen ...

Der Linzer Buttermarkt tanzt im Latino Rhytmus

Am Freitag, 28. Juni, ist es wieder soweit – die großartige Eventreihe „Linzer Sommerfestival“ startet ...

Dreamnight für kranke Kinder im Zoo

Am 14. Juni erlebten wieder rund 300 chronisch kranke und behinderte Kinder mit ihren Familien einen ...

25 Jahre Haus des Kindes

Es war ein Geburtstag, wie ihn sich wohl jeder wünscht: Kuchen, Lieder, ein buntes Programm und Geschenke ...

Karate: Dreimal Edelmetall in Österreich

Die Austrian Junior Open konnte mit einem gelungenen Auftritt für das KSC Karate Team beendet werden. ...

Neuer Vorstand bei der Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale Pohl"

Am 24. Mai dieses Jahres wurde bei der Jahreshauptversammlung des Karnevalsgesellschaft "KG Mir hale ...

Werbung