Werbung

Nachricht vom 24.06.2019    

Brand im Seniorenzentrum verläuft glimpflich

Gegen 18.45 Uhr wurde am Sonntagabend ein Brand in einem Seniorenzentrum in Neuwied-Irlich gemeldet. Am Einsatzort konnte die Feuerwehr schnell den Brandherd in einer Wohnung im Erdgeschoss eines Gebäudeteils ausmachen und zügig unter Kontrolle bringen. Parallel dazu wurden die restlichen Senioren aus dem Gebäudeflügel, teils über eine Drehleiter der Feuerwehr, in Sicherheit gebracht.

Der Brand im Seniorenzentrum ging glimpflich aus. (Symbolbild)

Neuwied-Irlich. Die Frau, in deren Wohnung das Feuer ausgebrochen war, wurde vorsichtshalber zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Außerdem mussten zwei Bewohner, die im Seniorenzentrum intensivbehandelt werden, in umliegende Krankenhäuser verlegt werden. Auch drei Feuerwehrmänner wurden aufgrund der hohen Temperaturen und Belastungen vor Ort ärztlich behandelt.

Der Gebäudeteil ist vorläufig nicht bewohnbar. Die Wohnung, in der das Feuer ausbrach, ist komplett ausgebrannt. Über die Schadenshöhe kann derzeit noch keine verlässliche Aussage gemacht werden. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen am morgigen Tage auf, sobald der Brandort wieder betretbar ist. Dabei wird auch wegen Fahrlässigkeit ermittelt.

Im Einsatz waren mehr als 100 Feuerwehrleute aus Neuwied und von angrenzenden Wehren, etwa 60 Sanitäter (inklusive Notärzte) und Mitarbeiter des Landkreises Neuwied und vier Streifen der Polizei Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Leichenfund im Westerwald: Verbindung zu Dreifachmord möglich?

Im Westerwald unweit von Weitefeld sorgt ein Leichenfund für Aufsehen. Die Polizei ermittelt, ob es eine ...

Vom Urlaubsmitbringsel zur Gesundheitsgefahr: Die versteckten Risiken von Keramikgeschirr

Urlaubsmitbringsel wie Keramikgeschirr sind beliebte Souvenirs. Doch Vorsicht ist geboten, denn die bunten ...

Läufer erobern Waldbreitbach: Über 400 Teilnehmer beim Bärenkopp- und Bärchenlauf

Der Bärenkopp- und Bärchenlauf in Waldbreitbach lockte am Freitag (1. August) zahlreiche Sportler an, ...

Vermisster Senior aus Hattert: Polizei Hachenburg nimmt Hinweise entgegen

Seit Montag (4. August) wird der 70-jährige Jürgen K. aus Hattert im Westerwald vermisst. Er verließ ...

Schutz vor Gewalt und Ausbeutung für Frauen: Ellen Demuth besucht Bethel Neuwied

Die Bundestagsabgeordnete Ellen Demuth besuchte Bethel Neuwied, um sich über die Arbeit im Bereich Gewaltprävention ...

Verkehrschaos im Rheinland: Umfangreiche Zugausfälle und Ersatzverkehr

Zwischen dem 22. August und dem 12. September müssen sich Pendler und Reisende des Bahnverkehrs zwischen ...

Weitere Artikel


Franziska Schneider Zweite beim Europalauf in Hennef

Die Halbmarathonstrecke beim Europalauf in Hennef war der erste Wertungslauf im Siebengebirgscup 2019. ...

14. Sommer-Sportcamp in Niederbieber: Noch freie Plätze

Noch sind ein paar Plätze frei: Zum 14. Kinder- und Jugend-Sportcamp lädt die Carmen-Sylva-Schule Realschule ...

Krupp und die Sayner Hütte: Vom Wirtschaftskrimi zum Erholungsheim

Das Wirken der Familie Krupp in Sayn steht im Vordergrund eines Vortrages, den Prof. Dr. Ralf Stremmel, ...

Brand im Seniorenzentrum "Villa am Sonnenhügel" in Neuwied-Irlich

Die Feuerwehr Neuwied wurde am Sonntag, 23. Juni, gegen 19 Uhr alarmiert. Es brannte in einer Wohneinheit ...

Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt ...

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten ...

Werbung