Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Zur Bootsführerausbildung an den Rhein

Kürzlich absolvierten sieben Feuerwehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brachbach aus dem benachbarten Landkreis Altenkirchen erfolgreich ihre Prüfung als Bootsführer. Die Prüfung wurde an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Koblenz abgelegt. Vorausgegangen war ein Lehrgang durch die Ausbilder des Landkreises Neuwied.

Volker Lemgen und Marc Gerolstein mit den neuen Bootsführern (1. und 2. von rechts). Foto Privat

Leutesdorf. An sechs Wochenenden machten sich die Feuerwehrkameraden auf nach Leutesdorf. Freitagsabends wurden in den Seminarräumen der Jugendherberge die theoretischen Lerninhalte vermittelt. Samstags stand nach Übernachtung die praktische Ausbildung auf dem Plan. Auf dem Rhein wurden die Manöver zum sicheren Führen eines Bootes im Feuerwehreinsatz vermittelt und intensiv geübt.

Die Freiwillige Feuerwehr Brachbrach verfügt über das einzige Feuerwehrrettungsboot im Landkreis Altenkirchen. Die erforderliche Ausbildung für das Führen von Feuerwehrbooten bietet der Landkreis Altenkirchen für seine Feuerwehrangehörigen nicht an. Aus diesem Grund fand der Lehrgang durch die Feuerwehrkreisausbilder des Landkreises Neuwied mit Feuerwehrbooten aus Erpel und Leutesdorf statt.

Volker Lemgen, stellvertretender Kreisfeuerwehrinspekteur des Landkreises Neuwied, dankte den Feuerwehrleuten und insbesondere dem Ausbilderteam um Marc Gerolstein für Ihr Engagement: „Dieser Lehrgang erfordert sehr viel ehrenamtliches Engagement und ist gleichzeitig ein hervorragendes Beispiel interkommunaler Zusammenarbeit zwischen den Landkreisen“, so Lemgen.

Großes Lob sprach auch Marc Gerolstein, Lehrgangsleiter der Bootsführerausbildung, den Teilnehmern für die hohe Motivation aus: „Der Erwerb des Feuerwehrbootsführerscheins zählt zu den zeitintensivsten und aufwändigsten Ausbildungen bei der Freiwilligen Feuerwehr. In den Zeiten, in denen immer weniger Menschen bereit sind, sich dauerhaft ehrenamtlich zu engagieren, gebührt Euch eine große Anerkennung.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Besondere Geburt im Marienhaus Klinikum Neuwied

Am 31. Juli erlebte das Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied einen besonderen Meilenstein. In ...

Ver.di kritisiert Schließung von Coveris in Neuwied scharf

Die überraschende Ankündigung der Schließung des Coveris-Standorts in Neuwied hat für Empörung gesorgt. ...

Unkeler Ferienfreizeit: Abenteuerliche Tage mit Tieren

Die 48. Unkeler Ferienfreizeit bot den Kindern ein spannendes Programm rund um Tiere. Von Zoobesuchen ...

Sommerexkursion im Buchholzer Moor: Entdecken Sie seltene Pflanzen und weite Heideflächen

Am 17. August lädt der Arbeitskreis für Natur- und Umweltschutz Asbacher Land e.V. (ANUAL) zu einer besonderen ...

Geldbörsen-Diebstahl auf Feuerwehrfest in Kasbach-Ohlenberg

Auf einem beliebten Feuerwehrfest kam es am 3. August zu einem unerfreulichen Zwischenfall. Eine Geldbörse ...

Aktualisierung: Sanierung von Raiffeisenring und Dierdorfer Straße verschoben

In Neuwied sollten ab Montag, 18. August, Arbeiten an der Asphaltdecke anstehen. Wie die Stadtwerke Neuwied ...

Weitere Artikel


Familienwanderung um den Freilinger Weiher

Der Rundwanderweg um den Freilinger Weiher ist nur etwa drei Kilometer lang, auf ebenem Gelände angelegt ...

Brand im Seniorenzentrum "Villa am Sonnenhügel" in Neuwied-Irlich

Die Feuerwehr Neuwied wurde am Sonntag, 23. Juni, gegen 19 Uhr alarmiert. Es brannte in einer Wohneinheit ...

Brand im Seniorenzentrum verläuft glimpflich

Gegen 18.45 Uhr wurde am Sonntagabend ein Brand in einem Seniorenzentrum in Neuwied-Irlich gemeldet. ...

Tolles Sommerfest beim Karnevalsverein "KG Mir hale Pohl"

Am Samstag herrschte bei ausserordentlich sommerlichen Temperaturen eine tolle Laune beim diesjährigen ...

Markus Wagner bleibt Fraktionsvorsitzender

Die neue CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Dierdorf hat bei ihrer ersten Sitzung nach der Kommunalwahl ...

SG Ellingen begrüßt nächsten Neuzugang

Mit Nils Wambach wird ein weiterer Spieler aus der A-Jugend der JSG Laubachtal zur Bezirksligamannschaft ...

Werbung