Werbung

Nachricht vom 23.06.2019    

Laufend Bier probieren: 2. Hachenburger Biermarathon am 3. August

Die 2018er Premiere war gelungen. Nun gibt es eine Neuauflage des Hachenburger Biermarathons. Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. Die Idee haben sie aus Belgien mitgebracht. Am 3. August werden Viertel- und Halbmarathon sowie Marathon über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer angeboten. Je nach Distanz gibt es zwischen 5 und 16 Stationen, an denen verschiedene Hachenburger Biersorten, aber auch Alkoholfreies und Wasser, verkostet werden können.

Die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer sind die Initiatoren. (Foto: privat)

Hachenburg. Bier trinken und Laufen, wie geht das? Es geht nicht nur um das Biertrinken, sondern um den Spaß am Laufsport. Die beim Beer-Lovers-Marathon in Lüttich erfahrene Freude am und beim Laufen zeigte sich bereits beim 1. Biermarathon im vergangenen Jahr. Nach dem letztjährigen Erfolg veranstalten die beiden Hachenburger Marathonläufer Sabine Schneider und Reinhold Krämer den 2. Biermarathon in Hachenburg. Diesmal werden Viertel- und Halbmarathon sowie Marathon über 10,5 sowie 21,1 und 42,2 Kilometer angeboten.

Bierverkostung auf der Strecke
Am Samstag, dem 3. August, ab 9 Uhr, ist es nun in diesem Jahr so weit. Start und Ziel sind im Marienstätter Weg in Hachenburg. Die vom Leichtathletik-Verband Rheinland genehmigten Läufe führen auf Wirtschaftswegen durch das Nistertal, rund um die Abtei Marienstatt. Je nach Distanz gibt es zwischen 5 und 16 Stationen, an denen verschiedene Hachenburger Biersorten verkostet werden können. Selbstverständlich werden auch alkoholfreies Bier und Wasser angeboten. Das Mindestalter der Teilnehmer beträgt 18 Jahre.



Möglicher Erlös geht ans Kinderhospiz Olpe
Im Ziel gibt es dann Medaillen und Präsente sowie weitere Verpflegung und sicherlich ein gemütliches Beisammensein. Ein möglicher Erlös kommt dem Kinder- und Jugendhospiz in Olpe zu Gute.

►Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.biermarathon-hachenburg.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Höfeflohmarkt in Engers: Alle Standorte im Überblick

Am Samstag, dem 20. September wird Engers zum Schauplatz eines besonderen Flohmarkts, organisiert von ...

Aktualisiert: Lkw-Brand auf A3 bei Neustadt Wied verursachte Verkehrschaos

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Während es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Weitere Artikel


Windhagener Kirchengemeinde feierte ihr 35. Pfarrfest

Die Kirchengemeinde St. Bartholomäus Windhagen feiert alle zwei Jahre an Fronleichnam ihr Pfarrfest. ...

Neuigkeiten beim SC Kasbachtal

Der SC Kasbachtal e.V. bietet zurzeit neben der Tennisabteilung weiterhin zwei Kurse in Wirbelsäulengymnastik ...

Wohnungsbrand in Großmaischeid

Um 2.30 Uhr, am Samstag, 22. Juni, wurden die Feuerwehren Großmaischeid und Dierdorf mit dem Stichwort ...

Eine-Welt-Laden unterstützt PREDA-Stiftung

Theresia Knieke und Ingrid Bernardi sind schon lange im ehrenamtlichen Team des Neuwieder Eine-Welt-Ladens ...

Grundschule Waldbreitbach erfolgreich beim Deichlauf

Am Freitag, 14. Juni, war es wieder soweit: Viele Kinder (und deren Eltern) der Grundschule Waldbreitbach ...

Gewerkschaft fordert Rahmenbedingungen zur Grundsteuerreform

Der Vorsitzende der Deutschen Steuer-GewerkschaftRheinland-Pfalz (DSTG), Stefan Bayer, ist erleichtert, ...

Werbung