Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Nachhaltige Ernährung Kindern näher gebracht

Die Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ bringt Verbrauchern den Wert von Lebensmitteln und Ernährung näher und fokussiert die Verwendung regionaler Produkte. Genau das konnten auch die Schüler der Klasse 2b der Sonnenlandschule selbst ausprobieren und erleben.

Der Kochbus des Umweltministeriums war in Neuwied zu Gast. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Dafür war extra der Kochbus des Umweltministeriums auf Einladung der Lokalen Agenda 21 von Stadt und Kreis Neuwied auf den Luisenplatz gekommen. Doch bevor Kohlrabi-Schnitzel und Knabbergemüse zubereitet werden konnten, hieß es erst mal einkaufen. Die regionalen Produkte fanden die Kinder auf dem Wochenmarkt und im Reformhaus.

Unter den Augen von Bürgermeister Michael Mang wurde dann das Gemüse geschnitten und anschließend gekocht. Mit Begeisterung waren die Kinder dabei und lernten auch für sie neues Gemüse kennen. Bei der Verkostung war der eine oder andere dann sogar überrascht, dass das gesunde Essen auch noch sehr gut schmeckt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Internetseite des Neuwieder Zoos erstrahlt in neuem Glanz

Die alte Zoo Neuwied Homepage war insgesamt nicht mehr zeitgemäß und nicht für Handys optimiert, konnte ...

Windhagen und Leuscheid/Hurst Rosbach gewinnen

Auf der Sportanlage des SV Windhagen fand kürzlich der zweite Provinzial Westerwald Cup statt. Der gastgebende ...

Keine neue Beleuchtungstechnik auf dem Rheinbüchel

Der Stadtrat Unkel hat auf seiner konstituierenden Sitzung den Ausbau der St. Pantaleonstraße und des ...

Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts Neuwied/Rhein ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist Ingo Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts ...

Konstituierende Sitzung der Grünen für den Kreistag Neuwied

Die neu in den Kreistag Neuwied gewählten Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben sich zur konstituierenden ...

Bätzing-Lichtenthäler: "Wir weiten das Projekt GemeindeschwesterPlus aus"

„Die vielen positiven Rückmeldungen und die aktuellen, aus der wissenschaftlichen Begleitung des Deutschen ...

Werbung