Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts Neuwied/Rhein ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist Ingo Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts Neuwied ernannt worden. Der Vizepräsident des Landgerichts Koblenz Reiner Rühmann händigte Herrn Steinhausen die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde am heutigen Tage aus und gratulierte herzlich zur Ernennung.

Ingo Steinhausen ist der neue Direktor des Amtsgerichts Neuwied. Foto: Privat

Neuwied. Ingo Steinhausen tritt damit die Nachfolge von Bernhard Hübinger an, der die Geschicke des Amtsgerichts seit dem 11. März 2008 geleitet hat und mit Ablauf des Monats April 2019 in den Ruhestand getreten ist.

Rühmann wünschte dem neuen Direktor des Amtsgerichts Neuwied für seine zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und betonte, Ingo Steinhausen sei nicht zuletzt aufgrund seiner langjährigen Tätigkeit als ständiger Vertreter des bisherigen Direktors für die neue Aufgabe bestens geeignet und gerüstet.

Ingo Steinhausen wurde 1966 in Berlin geboren. Nach dem Abitur und Studium der Rechtswissenschaften in Berlin war er zunächst als Rechtsanwalt von Dezember 1997 bis Februar 2000 tätig. Am 01. März 2000 trat er in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz als Richter auf Probe bei dem Amtsgericht Westerburg ein. Ab 01. Februar 2002 war Ingo Steinhausen bei dem Landgericht Koblenz eingesetzt. Nach seiner Ernennung zum Richter am Landgericht sammelte er über einen Zeitraum von nahezu vier Jahren umfangreiche Erfahrungen in der Verwaltung des Landgerichts, bevor er am 27. Oktober 2009 als ständiger Vertreter eines Direktors bei dem Amtsgericht Neuwied ernannt wurde.



Das Amtsgericht Neuwied ist damit dem neuen Direktor aufgrund seiner langjährigen Erfahrung dort bestens bekannt. Eine feierliche Amtseinführung durch den Minister der Justiz wird noch erfolgen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Nachhaltige Ernährung Kindern näher gebracht

Die Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ bringt Verbrauchern den Wert von Lebensmitteln und Ernährung ...

Internetseite des Neuwieder Zoos erstrahlt in neuem Glanz

Die alte Zoo Neuwied Homepage war insgesamt nicht mehr zeitgemäß und nicht für Handys optimiert, konnte ...

Windhagen und Leuscheid/Hurst Rosbach gewinnen

Auf der Sportanlage des SV Windhagen fand kürzlich der zweite Provinzial Westerwald Cup statt. Der gastgebende ...

Konstituierende Sitzung der Grünen für den Kreistag Neuwied

Die neu in den Kreistag Neuwied gewählten Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben sich zur konstituierenden ...

Bätzing-Lichtenthäler: "Wir weiten das Projekt GemeindeschwesterPlus aus"

„Die vielen positiven Rückmeldungen und die aktuellen, aus der wissenschaftlichen Begleitung des Deutschen ...

Marienschule Bad Hönningen sucht einen FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der ab dem ...

Werbung