Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Konstituierende Sitzung der Grünen für den Kreistag Neuwied

Die neu in den Kreistag Neuwied gewählten Mitglieder von Bündnis 90/Die Grünen haben sich zur konstituierenden Sitzung ihrer Fraktion im Hotel zur Post in Waldbreitbach getroffen. Bei der vergangenen Wahl zum Kreistag gelang es BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN, das Ergebnis von 8,2 Prozent im Jahr 2014 auf nun 16,1 Prozent fast zu verdoppeln.

Grüne Kreistagsfraktion Neuwied: Ralf Seemann, Regine Wilke, Dr. Sabine Knorr-Henn, Susanne Haller, Sonja Daniels, Bastian Wilke, Anja Birrenbach, Holger Wolf (v.l.n.r.). Foto: Privat

Neuwied. Die Fraktion verfügt im neuen Kreistag über 8 Mandate und damit vier mehr als bisher. Dem Kreistag gehören zukünftig Susanne Haller (Unkel), Anja Birrenbach (Linz), Dr. Sabine Knorr-Henn (Puderbach), Ralf Seemann (Neuwied), Holger Wolf (Linz), Bastian Wilke (Rengsdorf-Waldbreitbach), Regine Wilke (Neuwied) und Sonja Daniels (Puderbach) an.

Zur Fraktionsvorsitzenden wurde Susanne Haller gewählt, zum stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Ralf Seemann. Susanne Haller ist bereits seit fünf Jahren Kreistagsmitglied, außerdem Sprecherin des Ortsverbandes Unkel-Linz-Bad Hönningen. Ralf Seemann ist Sprecher des Kreisverbandes von BÜNDNIS90 / DIE GRÜNEN in Neuwied und bereits erfahrenes Stadtratsmitglied der Stadt Neuwied.

Auf der Sitzung wurden erste Überlegungen zur Besetzung der Fachausschüsse und anderer Gremien angestellt. Durch das gute Abschneiden der GRÜNEN bei den Kommunalwahlen, sind sie mit 2 stimmberechtigten Mitgliedern in einem Großteil der Ausschüsse vertreten.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die GRÜNE Kreistagsfraktion hat bei der Gremienbesetzung auch eine große Anzahl an Sachkundigen Bürger*Innen eingebunden. In entspannter und offener Atmosphäre fanden die Gespräche über fachpolitische Schwerpunkte und Interessen im Rahmen der jüngsten Fraktionssitzung statt.

Mit den Neuzugängen ist BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN mit nunmehr 27 Frauen und Männer, darunter 19 Sachkundige Bürger*Innen, in den Ausschüssen und Gremien vertreten. Die deutlich größere Runde soll klar die Fachkompetenz aus den Ortsverbänden einbinden und die Vernetzung mit der Basis stärken.

Die zukünftigen Kreistagsmitglieder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN wollen im neuen Kreistag offen mit allen vertretenen Parteien zusammenarbeiten und themenbezogen die notwendigen Mehrheiten für eine zukunftsorientierte, ökologische Kreisentwicklung bilden. Die konkreten Schwerpunkte werden in einer Klausurtagung ausgearbeitet.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts Neuwied/Rhein ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist Ingo Steinhausen zum Direktor des Amtsgerichts ...

Nachhaltige Ernährung Kindern näher gebracht

Die Initiative „Rheinland-Pfalz isst besser“ bringt Verbrauchern den Wert von Lebensmitteln und Ernährung ...

Internetseite des Neuwieder Zoos erstrahlt in neuem Glanz

Die alte Zoo Neuwied Homepage war insgesamt nicht mehr zeitgemäß und nicht für Handys optimiert, konnte ...

Bätzing-Lichtenthäler: "Wir weiten das Projekt GemeindeschwesterPlus aus"

„Die vielen positiven Rückmeldungen und die aktuellen, aus der wissenschaftlichen Begleitung des Deutschen ...

Marienschule Bad Hönningen sucht einen FSJler

Die Marienschule Bad Hönningen sucht noch einen jungen engagierten Menschen ab 18 Jahren, der ab dem ...

Rhein-Mosel-Werkstatt hat neuen Lebenshilfe-Vertreter

Die Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Neuwied-Andernach e. V. ist Gründungsgesellschafter ...

Werbung