Werbung

Nachricht vom 20.06.2019    

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich Kreativität, künstlerisches Schaffen und eine enge Zusammenarbeit mit Menschen. Elf junge Leute aus Rheinland-Pfalz haben jüngst ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Gesellenstücke werden in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz ausgestellt.

Fachlehrer Tillmann Oster und der bekannte Graffiti- und Streetart-Künstler Hendrik Beikirch (von links) mit einem Teil der neuen Fotografen-Generation. (Foto: Tillmann Oster)

Koblenz. Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich Kreativität, künstlerisches Schaffen und eine enge Zusammenarbeit mit Menschen. Elf junge Leute aus Rheinland-Pfalz haben jüngst ihre Ausbildung abgeschlossen. Die Ansprüche an die Gesellenprüfung sind hoch: Grund zum Feiern und Präsentieren.

Die Gesellenstücke werden in der Galerie Handwerk der Handwerkskammer (HwK) Koblenz – auf Initiative der berufsbildenden Schulen BBS Julius-Wegeler-Schule in Koblenz und BBS Gestaltung und Technik in Trier – ausgestellt. Die Arbeiten stehen ganz im Kontrast zu den Schnappschüssen der allgegenwärtigen Smartphone-Fotografie. Die Themen stammen aus den Bereichen Portrait-, Produkt-, Industrie- und Architektur- sowie Wissenschaftsfotografie. Wie in anderen Handwerksberufen besteht die praktische Gesellenprüfung neben dem Gesellenstück aus einer Arbeitsprobe, die in Anwesenheit des Prüfungsausschusses angefertigt wird. Fachlehrer Tillmann Oster von der Koblenzer Julius-Wegeler-Schule und seine Trierer Kollegin Gabriele Befort sind sicher, dass ihre elf „Schützlinge“ nach der Ausbildung in Betrieb und Schule eine gute Chance auf ein erfolgreiches und erfülltes Berufsleben haben.



Die Gesellenstücke sind vom 26. bis zum 30. Juni, 12 bis 17 Uhr, in der Galerie Handwerk in Koblenz zu sehen. Zur Eröffnung der Ausstellung am Montag, dem 24. Juni, um 15 Uhr, findet die Freisprechungsfeier statt, bei der Besucher willkommen sind, sich mit den jungen Fotografen über den Beruf und die Fotografie im Allgemeinen auszutauschen. Weitere Informationen zur Ausstellung: www.galerie-handwerk-koblenz.de. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


Initiative Region Mittelrhein: Michael Becher folgt auf Werner Schmitt

Die Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e.V. hatte zu ihrer Mitgliederversammlung mit anschließendem ...

Warum Europa wichtig ist

Bundespräsident a.D. Joachim Gauck besucht am 1. Juli die Universität Bonn. Dort spricht er zum Thema ...

Bringezu (AfD): "Koalitionsgeschenk kostet Millionen"

Obwohl sich die Neuwieder Bevölkerung erst vor wenigen Jahren bei einem Bürgerentscheid mit überwältigenden ...

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz

Kommandant Markus Paffhausen begrüßte fast 70 anwesende aktive und inaktive Kameraden zur Jahreshauptversammlung ...

CDU und SPD setzen Koalition im Kreistag Neuwied fort

„Um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu bewältigen, braucht der Landkreis Neuwied eine stabile ...

Vorschulkinder setzen sich für Umweltschutz ein

Feuer, Wasser, Erde, Luft – das ist das diesjährige Thema des Schulkinderprojektes in der städtischen ...

Werbung