Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Vorschulkinder setzen sich für Umweltschutz ein

Feuer, Wasser, Erde, Luft – das ist das diesjährige Thema des Schulkinderprojektes in der städtischen Kita „Kinderplanet“ in Neuwied-Heimbach-Weis. Seit drei Wochen beschäftigen sich die Vorschulkinder mit den vier Elementen, deren Wichtigkeit für das Leben und wie man diese schützen kann.

Die Vorschulkinder haben sich mit den vier Elementen auseinandergesetzt. Foto: Pressebüro Neuwied

Neuwied. Die Kinder haben beispielsweise ein Insektenhotel gebaut, Erde mit Hilfe von Lupen nach kleinen Lebewesen untersucht, Kürbissamen gepflanzt und den Kreislauf des Wassers kennengelernt.

Von selbst kamen sie auf die Idee, rund um das Gelände Müll einzusammeln. Ausgestattet mit Bollerwagen und Handschuhen zogen sie mit ihren Erzieherinnen los. „Wir haben eine Plastikdose, eine Tüte, Feuchttücher, leere Taschentuchpackungen und Zigarettenkippen gefunden, das war ganz schön eklig“, berichtet die 6-jährige Luca. „Das können die Leute doch in den Mülleimer werfen!“

Bleibt zu wünschen, dass das erworbene Umweltbewusstsein der Kinder auch auf mehr Erwachsene überschlägt.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


CDU und SPD setzen Koalition im Kreistag Neuwied fort

„Um die Herausforderungen der nächsten Jahre zu bewältigen, braucht der Landkreis Neuwied eine stabile ...

Jahreshauptversammlung der Stadtsoldaten Linz

Kommandant Markus Paffhausen begrüßte fast 70 anwesende aktive und inaktive Kameraden zur Jahreshauptversammlung ...

Fotografen-Handwerk: Freisprechung und Ausstellung bei der HwK Koblenz

Der Ausbildungsberuf „Fotograf“ ist bei jungen Menschen nach wie vor beliebt. Mit ihm verbindet sich ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Stadtratsfraktion der SPD Neuwied rüstet sich

Die zwölf Ratsmitglieder der für die nächsten fünf Jahre neugewählten SPD-Stadtratsfraktion trafen sich ...

Halbzeitbilanz 2019 bestätigt Arbeit des Frauennotrufs

Die Themen in der Beratung des Vereins Trotzdem-Lichtblick – Verein gegen sexuellen Missbrauch / Frauennotruf ...

Werbung