Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Mönnig zum Direktor des Amtsgerichts Linz am Rhein ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist Peter Mönnig zum Direktor des Amtsgerichts Linz am Rhein ernannt worden. Der Vizepräsident des Landgerichts Koblenz Reiner Rühmann händigte Mönnig die von Ministerpräsidentin Malu Dreyer unterzeichnete Ernennungsurkunde aus und gratulierte herzlich zur Ernennung.

Peter Mönnig ist der neue Direktor des Amtsgerichts Linz. Foto: Privat

Linz am Rhein. Peter Mönnig tritt damit die Nachfolge von Christine Arck an, die die Geschicke des Amtsgerichts seit 01. Januar 2007 geleitet hat und mit Ablauf des Monats April 2019 in den Ruhestand getreten ist.

Rühmann wünschte dem neuen Direktor des Amtsgerichts Linz für seine zukünftigen Aufgaben viel Erfolg und betonte, Peter Mönnig sei nicht zuletzt aufgrund seiner bisherigen Tätigkeit als ständiger Vertreter eines Direktors bei dem Amtsgericht Andernach für die neue Aufgabe bestens geeignet und gerüstet.

Peter Mönnig wurde 1963 in Münster geboren. Nach dem Abitur ebenfalls in Münster und Studium der Rechtswissenschaften in Köln trat er im Jahr 1993 in den Justizdienst des Landes Rheinland-Pfalz als Richter auf Probe bei dem Landgericht Koblenz ein. Nach weiteren Stationen bei den Amtsgerichten Diez, Bad Neuenahr-Ahrweiler und Sinzig erfolgte im Jahr 1999 seine Ernennung zum Richter am Amtsgericht Linz. Diese Tätigkeit übte er bis zu seinem Wechsel als ständiger Vertreter eines Direktors bei dem Amtsgericht Andernach im Jahr 2017 aus. Das Amtsgericht Linz am Rhein ist damit dem neuen Direktor aufgrund seiner langjährigen Erfahrung dort bestens bekannt.



Eine feierliche Amtseinführung durch den Minister der Justiz wird noch erfolgen.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Weitere Artikel


Stadtratsfraktion der SPD Neuwied rüstet sich

Die zwölf Ratsmitglieder der für die nächsten fünf Jahre neugewählten SPD-Stadtratsfraktion trafen sich ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Vorschulkinder setzen sich für Umweltschutz ein

Feuer, Wasser, Erde, Luft – das ist das diesjährige Thema des Schulkinderprojektes in der städtischen ...

Adieu und Hallo in der Seniorenresidenz Sankt Antonius

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Wechsel in der Leitung der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

Mathe: Mehr als Rechnen

Mathematik hat sehr viel mehr zu bieten, als man im Schulunterricht vermuten würde. Kurvendiskussion ...

Mit Pressluft und Taucheranzug: Brunnen von 1922 saniert

Im langen, trockenen Sommer vergangenes Jahr wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. ...

Werbung