Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Adieu und Hallo in der Seniorenresidenz Sankt Antonius

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Wechsel in der Leitung der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz eingeleitet. Mehr als 60 Gäste waren der Einladung von Sven Lefkowitz und Jörg Schneider-Ramseger in die Kapelle der Einrichtung gefolgt um dem Anlass entsprechend Abschied vom langjährigen Einrichtungsleiter Sven Lefkowitz zu nehmen und gleichzeitig den Nachfolger Jörg Schneider-Ramseger vorzustellen.

Logo Senioren-Residenz Sankt Antonius Linz

Linz am Rhein. Nach der kurzen Begrüßung durch Sven Lefkowitz hat er in seiner Rede die mehr als 20-jährige Betriebszugehörigkeit Revue passieren lassen.
Begonnen als Pflegehilfskraft zeichnete er seine dann folgenden Schritte wie die Tätigkeit als Pflegefachkraft, als Wohnbereichs- und später Pflegedienstleitung nach. Schließlich übte er mehr als 7 Jahre die Funktion der Einrichtungsleitung aus und hat im Verlauf dieser langen Zeit die Senioren-Residenz Sankt Antonius maßgeblich geprägt und zu dem gemacht, was sie heute darstellt.

Nun beschreitet er neues Terrain. Sven Lefkowitz hat sich dazu entschlossen, sein Wissen und Erfahrung in die Landespolitik einzubringen. Er wird nun am Tag nach seiner Verabschiedung Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtags. Hier sieht er die Möglichkeit, dass seine in den vielen Jahren in der Altenpflege gemachten Erfahrung dazu beiträgt, dass die Politik die Herausforderungen und Probleme, die der Bereich der Altenpflege mit sich bringt besser erkennt und in praktikable und gute Lösungen für die Menschen umsetzt.

Nun war das nicht nur ein Abschied, sondern auch ein Neubeginn. In der Rede von Jörg Schneider-Ramseger stellte er sich den Gästen vor und skizzierte seinen bisherigen beruflichen Werdegang. Nach einer kaufmännischen Ausbildung und einigen Jahren im Beruf standen die Zeichen auf beruflicher Weiterentwicklung. So konnte er 1982 die Stelle als Verwaltungsangestellter in einer Klinik für Suchterkrankte übernehmen und damit die Laufbahn im sozialen Bereich beginnen. Eine Laufbahn die bis heute anhält und damit auch zeigt wie sehr er dem sozialen Bereich und hier insbesondere der Altenpflege verbunden ist. Nahezu 30 Jahre ist Jörg Schneider-Ramseger jetzt als Einrichtungsleiter tätig. Eine Tätigkeit die ihn trotz der vielen Veränderungen und mannigfaltigen Herausforderungen nach wie vor fasziniert.



Musikalisch eingerahmt wurde die Veranstaltung durch den Leiter der Musikschule Neuwied Martin Geiger am Cello und Dozentin Julia Keuter am Flügel. Nach dem abschließenden Titel „Time to say goodbye“ schlossen sich bei einem kleinen Imbiss noch intensive Fachgespräche und ein reger Austausch an, bei denen auch noch so manche Anekdote aus dem Leben und Arbeiten in der Senioren-Residenz Sankt Antonius zum Besten gegeben wurde. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue E-Bikes für AWO-Mitarbeiter: Ein Schritt zur besseren Integration

Dank einer Förderung können Mitarbeiter des Integrationsbetriebs AWO Arbeit in Neuwied nun Elektro-Fahrräder ...

Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth - herausragender Einsatz mit viel Herzblut

"Es ist mir heute eine ganz besondere Freude und Ehre, den Vorstand der Dorfgemeinschaft Datzeroth für ...

Verkehrskontrolle deckt diverse Verstöße von Schrottsammler auf

Am 24. November geriet ein Ford Transit während einer Verkehrskontrolle in Straßenhaus ins Visier der ...

Ein Hauch von Astronomie auf dem Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember öffnet ein besonderer Weihnachtsmarkt in Rheinbrohl seine Pforten. Der Verein Projekt ...

Romantisches Candlelight-Konzert in Thalhausen begeistert mit musikalischer Vielfalt

Am 22. November verwandelte der Gesangverein Thalhausen 1864 e.V. die örtliche Mehrzweckhalle in eine ...

Festlicher First Friday in Linz am Rhein: Glitzer & Geschenke

Am Freitag, 5. Dezember 2025, verwandelt sich die historische Altstadt von Linz am Rhein in ein Weihnachtsdorf. ...

Weitere Artikel


Mönnig zum Direktor des Amtsgerichts Linz am Rhein ernannt

Auf Vorschlag des Ministers der Justiz, Herbert Mertin, ist Peter Mönnig zum Direktor des Amtsgerichts ...

Stadtratsfraktion der SPD Neuwied rüstet sich

Die zwölf Ratsmitglieder der für die nächsten fünf Jahre neugewählten SPD-Stadtratsfraktion trafen sich ...

Dr. Karlheinz Sonnenberg als Vorstandsmitglied bestätigt

Der Aufsichtsrat der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hat die Bestellung von Dr. Karlheinz Sonnenberg ...

Mathe: Mehr als Rechnen

Mathematik hat sehr viel mehr zu bieten, als man im Schulunterricht vermuten würde. Kurvendiskussion ...

Mit Pressluft und Taucheranzug: Brunnen von 1922 saniert

Im langen, trockenen Sommer vergangenes Jahr wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. ...

Leichtathletikhalle in Neuwied wird endlich gebaut

Endlich, endlich war es soweit: Nach rund 20 Jahren zähen Ringens erfolgte auf dem Gelände neben dem ...

Werbung