Werbung

Nachricht vom 19.06.2019    

Pfadfinder-Pfingstlager am Dreifelder Weiher

Am Pfingstwochenende fuhren die Kurtscheider Pfadfinder mit etwa 30 Kindern zum schönen Zeltplatz „Haus am See“ am Dreifelder Weiher. Nachdem am Freitag die Zelte aufgebaut waren, konnte das Lager starten. Am Samstag verbrachten die Gruppen ihre Zeit mit Wanderungen um den See und in der näheren Umgebung. Der Nachmittag wurde dann gemeinsam zum Tret- und Ruderboot fahren genutzt. Eine spannende Nachtwanderung rundete den Tag ab.

Die Kurtscheider Pfadfinder verbrachten Pfingsten im Zeltlager. Foto: Privat

Kurtscheid. Der Sonntag startete mit einem tollen Gottesdienst, welcher von Pfarrer Burg gestaltet wurde. Danach konnten sich die Kinder in den Arbeitskreisen den Themen 1. Hilfe, Knoten knüpfen, verschiedene Stockbrotvarianten, Haare flechten usw. ausprobieren. Dank des guten Wetters konnte der Nachmittag wieder am See verbracht werden. Mit einem schönen Lagerfeuerabend mit reichlich Stockbrot endete der Sonntag. Nach einer kurzen Nacht wurden Montags die Zelte abgebaut und alle kamen wohl behalten wieder in Kurtscheid an.

Wer jetzt auch Lust aufs Zelten bekommen hat und zwischen 7 und 18 Jahren alt ist, der kann sich noch für unser Sommerlager anmelden. Wir fahren vom 04.08.2019 bis zum 09.08.2019 zum Gut Erlasee in Arnstein. Bei Interesse meldet euch bitte bei Raphaela Funk (0163/6026071). Wir freuen uns auf euch.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stein-Neukirch im Rampenlicht: Ein Ortsporträt im SWR Fernsehen

Das beschauliche Dorf Stein-Neukirch wird am Dienstag, 26. August 2025, in der "Landesschau Rheinland-Pfalz" ...

Science-Fiction-Klassiker trifft auf Live-Musik in Neuwied

Am Freitag, 29. August 2025, erwartet Besucher des ehemaligen Rasselstein-Areal ein besonderes Highlight. ...

Reparaturwerkstatt in Engers: Kostenloser Service für Bürger

Am Samstag, 30. August 2025, öffnet die Reparaturwerkstatt der SPD in Engers erneut ihre Türen. Interessierte ...

Basketball-Fest in Linz am Rhein: Ein Tag voller Action und Sport

Am Sonntag, 31. August 2025, wird die Miesgesweghalle in Linz am Rhein zum Zentrum für Basketballfans. ...

Entdeckungstouren in Neuwied: Spannende Führungen im Spätsommer

Neuwied bietet im Spätsommer eine Reihe faszinierender Stadtführungen an. Ob botanische Entdeckungsreise ...

Letzte-Hilfe-Kurs in Neustadt (Wied): Begleitung am Lebensende lernen

In Neustadt (Wied) wird ein besonderer Kurs angeboten, der sich mit der Begleitung schwerkranker und ...

Weitere Artikel


„Patienten profitieren von medizinischen Leitlinien“

Medizinische Leitlinien standen im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion der Klinik für Frauenheilkunde und ...

Mathe: Mehr als Rechnen

Mathematik hat sehr viel mehr zu bieten, als man im Schulunterricht vermuten würde. Kurvendiskussion ...

Adieu und Hallo in der Seniorenresidenz Sankt Antonius

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde der Wechsel in der Leitung der Senioren-Residenz Sankt Antonius ...

„Weiße Flecken“ sollen bald Vergangenheit sein

„Den Beschluss der Geschäftsführenden Vorstände der Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Deutschen ...

Mit Pressluft und Taucheranzug: Brunnen von 1922 saniert

Im langen, trockenen Sommer vergangenes Jahr wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. ...

Leichtathletikhalle in Neuwied wird endlich gebaut

Endlich, endlich war es soweit: Nach rund 20 Jahren zähen Ringens erfolgte auf dem Gelände neben dem ...

Werbung