Werbung

Nachricht vom 18.06.2019    

Demuth fordert: "Mehr Plätze in Frauenhäusern schaffen"

Auf Antrag der Fraktion der CDU diskutierte der rheinland-pfälzische Landtag im Juni-Plenum über das Thema „Notwendige Plätze in rheinland-pfälzischen Frauenhäusern schaffen - Frauen in Not nicht länger im Stich lassen“.
Die frauenpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Ellen Demuth, begann ihre Rede mit Fakten: Jeden Tag müssen in rheinland-pfälzischen Frauenhäusern im Durchschnitt drei bis vier Frauen abgewiesen werden, weil nicht genügend Plätze zur Verfügung stehen.

Ellen Demuth forderte im Landtag mehr Plätze in rheinland-pfälzischen Frauenhäusern. Foto: Bürgerbüro Demuth

Kreis Neuwied. Im Jahr 2018 wurden im Zusammenhang mit häuslicher Gewalt sechs Frauen ermordet, 16 Täter wurden für Totschlag verurteilt und in 174 Fällen der Vergewaltigung angeklagt. Erschreckend hoch ist die Zahl der Körperverletzungen im häuslichen Umfeld: in 6.300 wurde Körperverletzung angezeigt, und dabei waren 2.800 Kinder involviert.

Ellen Demuth warb in ihrer engagierten Rede für dieses frauenpolitische Thema und stellte fest: „Nach den Forderungen der Istanbul-Konvention sollten pro 10.000 Einwohner zweieinhalb Plätze in einem Frauenhaus zur Verfügung stehen. Diese Quote erfüllt das Land Rheinland-Pfalz nicht, es fehlen circa 700 Plätze.
Daher fordern wir als CDU, die Situation für schutzbedürftige Frauen, gerade auch im Norden von Rheinland-Pfalz, zu verbessern. Wir brauchen dringend weitere Plätze in Frauenhäusern, denn der Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt ist eine Pflichtaufgabe des Staates.“



Demuth erklärt weiter: „Wir sollten uns zudem nicht darüber streiten, wer für die Finanzierung der Frauenhäuser zuständig ist oder wer da bisher zu wenig getan hat, sondern zielorientiert gemeinsam besonders die finanziellen Voraussetzungen dafür schaffen, dass zeitnah genügend Rückzugsräume für traumatisierte Frauen und deren Kinder geschaffen werden können."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Toiletten-Streit in Neuwied: Gebühren sorgen für hitzige Debatte

Die neue Toilettenanlage auf dem Marktplatz in Neuwied hat eine Debatte über Gleichbehandlung entfacht. ...

Grüne aus dem Puderbacher Land erkunden das Europäische Parlament

Eine Delegation des Ortsverbands Puderbacher Land von Bündnis 90/Die Grünen besuchte auf Einladung der ...

Investitionsmittel für Neuwied: Kritik an Landesregierung

Die Ankündigung von 191 Millionen Euro Investitionsmitteln für den Kreis Neuwied sorgt weiterhin für ...

Drei Ebenen der Verantwortung: Franz Münteferings Vortrag über Politik und Gesellschaft

Der ehemalige Vizekanzler Franz Müntefering sprach auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel im Willy-Brandt-Forum ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Walderlebnistag in Oberbieber: Ein Tag für Naturfreunde

Am Sonntag, dem 21. September, lädt die Partei Bündnis 90/Die Grünen zu einem besonderen Walderlebnistag ...

Weitere Artikel


Leichtathletikhalle in Neuwied wird endlich gebaut

Endlich, endlich war es soweit: Nach rund 20 Jahren zähen Ringens erfolgte auf dem Gelände neben dem ...

Mit Pressluft und Taucheranzug: Brunnen von 1922 saniert

Im langen, trockenen Sommer vergangenes Jahr wurde in vielen Regionen Deutschlands das Wasser knapp. ...

„Weiße Flecken“ sollen bald Vergangenheit sein

„Den Beschluss der Geschäftsführenden Vorstände der Koalitionsfraktionen von CDU und SPD im Deutschen ...

Unterwegs beim Volkslauf in Heimbach-Weis

Kürzlich startete eine Gruppe von Läufern des TuS Horhausen beim Volkslauf in Heimbach-Weis. Zunächst ...

Kunstausstellung von Ulrich Christian im Roentgen-Museum eröffnet

Gemeinsam mit Museumsdirektor Bernd Willscheid eröffnete Landrat Achim Hallerbach im Garten des Roentgen-Museums ...

Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften: Dierdorf glänzte

Hohe Beteiligung bei den Leichtathletik-Bezirksmeisterschaften: Alles war unter der Gesamtleitung von ...

Werbung