Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Ellen Demuth begrüßt Besuchergruppe in Mainz

In der vergangenen Woche freute sich die Landtagsabgeordnete Ellen Demuth über den Besuch einer weiteren Besuchergruppe. Interessierte Bürger aus dem Kreis Neuwied hatten die Einladung angenommen, die Arbeit der Abgeordneten in Mainz kennen zu lernen. Die Gruppe nahm eine Stunde lang Platz auf der Besuchertribüne des Landtages. Bei der Debatte ging es in dieser Zeit um den Tierschutz und um das Thema Jugendbeteiligung in der Politik.

Besucher aus Neuwied waren im Mainzer Landtag zu Gast. Foto: Privat

Neuwied / Mainz. Danach trafen die Bürger Ellen Demuth im Abgeordnetenhaus des Landtages zum Gespräch. Ellen Demuth berichtete aus ihrem Politikerinnen-Alltag und beantwortete geduldig eine Vielzahl von Fragen aus der Runde. Abschließend stellte sich die Gruppe gemeinsam mit Ellen Demuth im Hof des Abgeordnetenhauses für ein Gruppenbild auf.

Die Besuchergruppe war einstimmig der Meinung: „Wir haben an diesem Tag viele interessante Eindrücke aufgenommen und freuen uns, dass wir bei Ellen Demuth in Mainz zu Gast sein durften.“

Ellen Demuth betont: „Mir ist es wichtig, Bürgerinnen und Bürgern Einblicke in den Alltag der politischen Arbeit in Mainz vermitteln zu können. Ich freue mich über jeden, der Interesse an unserer Demokratie und an Politischer Bildung zeigt. Die Gespräche und Diskussionen, welche bei diesen Besuchen stattfinden, sind auch für mich immer sehr informativ und aufschlussreich.“



Ein Mittagessen und Zeit für einen individuellen kleinen Stadtbummel rundeten den Besuch in Mainz ab, und alle traten zufrieden den Heimweg an.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


SPD: Sacharbeit für die Zukunft statt neuer Posten

„Stark für Neuwied“ lautete die Maxime, mit der die SPD in den Kommunalwahlkampf gestartet ist. Mit diesem ...

Landkreis Neuwied stellt neue Bildungsinitiative vor

Der Landkreis Neuwied arbeitet stetig daran, die Bildungschancen seiner Bürger zu verbessern. Hierzu ...

Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Opitz ist neuer Bezirkskönig der Schützenbruderschaften

Michael Opitz von den St.Georg-Schützen Frorath löst den Irlicher Dirk Schwartz als Bezirkskönig des ...

Ein Tag rund um Schwangerschaft und Geburt

Die Geburt eines Kindes ist ein zutiefst emotionales und privates Erlebnis, bei dem alle Aspekte der ...

JSG Laubachtal in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga

In der aktuell fußballlosen Sommerpause aller Ligen der Seniorenmannschaften kommt am Dienstag, 18. Juni, ...

Werbung