Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

Opitz ist neuer Bezirkskönig der Schützenbruderschaften

Michael Opitz von den St.Georg-Schützen Frorath löst den Irlicher Dirk Schwartz als Bezirkskönig des Bezirksverband Wied der historischen Deutschen Schützenbruderschaften ab und wurde in der Irlicher Pfarrkirche St.Peter und Paul feierlich gekrönt.

Feierliche Krönung des neuen Königs des Bezirksverband Wied der historischen Schützenbruderschaften Michael Opitz und seiner Frau Angela (Mitte).in der Irlicher Pfarrkirche. Foto: Hans Hartenfels

Irlich. Im anschließenden Festzug von der Kirche zum Schützenheim der St.-Georg-Schützenbruderschaft Irlich, begleitet vom Modernen Fanfarenzug Irlich und dem Musikverein Harmonie Kurtscheid, stellte sich Opitz mit seiner Frau Angela dann auch der Bevölkerung vor.

Eingebettet war die Ermittlung des neuen Bezirkskönigs in eine Reihe von Schießwettbewerben auf dem Schießstand der St.Sebastianus-Schützenbruderschaft Waldbreitbach unter der Leitung von Kurt Zimmermann.

So ging der Tageswanderpokal mit 138 Ringen an die zweite Mannschaft von Waldbreitbach vor Kurtscheid II mit 137, Waldbreitbach I, ebenfalls, 137, Frorath 136, Kurtscheid I 134, Roßbach II 132, Irlich 128, Fernthal 127, Roßbach I 124 und Niederbreitbach mit 119 Ringen.

Den Wilfried-Huhn-Pokal sicherte sich Waldbreitbach mit 144 Ringen vor Roßbach mit 139 und Frorath mit 136. Der Damen-Mannschafts-Pokal ging an Fernthal mit 140 vor Frorath 136 und Waldbreitbach mit 135 Ringen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Frorath sicherte sich dafür den Bezirkswanderpokal mit 210 Ringen vor Roßbach mit 207 und Waldbreitbach mit 203 Ringen. Beim Partnerpokal lautete die Reihenfolge: Angela Opitz, Frorath 26, Renate Füllenbach, Roßbach und Andre Nagorny, Kurtscheid 22, Willi Kurtscheidt, Niederbreitbach 16.

Schülerprinz wurde Jan Hartmann von den St.-Georg-Schützen Irlich vor Laetitia Laux aus Niederbreitbach und Marie Rathmann aus Kurtscheid, alle mit 29 Ringen.
Philipp Gries aus Roßbach ist der Gewinner des Jugend-Prinzen-Schießens mit 24 vor Alexander Wirfs, Kurtscheid 22, Sara Brach, Irlich mit 21, Tim Prassel, Niederbreitbach 16 und Jan Prassel, Fernthal 8. Den Mannschaftspokal der Schüler
sowie der Jugend gewann das Team aus Niederbreitbach und stellte mit Tim Prassel auch den besten Einzelschützen, während bei der Jugend Marie Rathmann aus Kurtscheid gewann.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsam für die Gesundheit: Strategische Kooperation im Westerwald

Der Verwaltungsrat des St. Vincenz Gesundheitsverbundes aus Limburg besuchte das Evangelische Krankenhaus ...

Bischof Ackermann besucht die Neuwieder Tafel

Der Trierer Bischof Stefan Ackermann besuchte die Neuwieder Tafel und erlebte eine Einrichtung, die durch ...

923.800 Euro für sauberes Wasser: Neuwied modernisiert Versorgungssystem

Um die Trinkwasserversorgung in Neuwied zukunftssicher zu gestalten, unterstützt das Klimaschutzministerium ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Herzwochen in Neuwied: Vorbeugung gegen Herzinfarkt im Fokus

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen informiert das Marienhaus Klinikum in Neuwied über die Risiken ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Weitere Artikel


Rundwanderung vom Secker Weiher zur Holzbachschlucht

Unsere Wanderstrecke führt uns wahlweise an zwei idyllischen Seen vorbei, geht über den Westerwaldsteig, ...

Unterwegs beim Volkslauf in Heimbach-Weis

Kürzlich startete eine Gruppe von Läufern des TuS Horhausen beim Volkslauf in Heimbach-Weis. Zunächst ...

Leichtathletikhalle in Neuwied wird endlich gebaut

Endlich, endlich war es soweit: Nach rund 20 Jahren zähen Ringens erfolgte auf dem Gelände neben dem ...

JSG Laubachtal in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga

In der aktuell fußballlosen Sommerpause aller Ligen der Seniorenmannschaften kommt am Dienstag, 18. Juni, ...

VfL Waldbreitbach beim Deichlauf stark vertreten

Der VfL Waldbreitbach stellte beim Deichlauf Neuwied in den 5 km- und 10 km-Läufen mit insgesamt 33 Läufern ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Wenn zwischen Bendorf und Selters der Autoverkehr zum Erliegen kommt, dann haben die Radfahrer, Skater ...

Werbung