Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

VfL Waldbreitbach beim Deichlauf stark vertreten

Der VfL Waldbreitbach stellte beim Deichlauf Neuwied in den 5 km- und 10 km-Läufen mit insgesamt 33 Läufern die teilnehmerstärkste Gruppe. Für die Teilnehmer des VfL-Laufkurses 2019 war der 5 km-Deichlauf der „Abschlusstest“ nach dem neunwöchigen Laufkurs. Im 10 km-Lauf gab es 5 Podestplätze und sogar den Sieg in der Teamwertung.

Das VfL-Team freut sich über die Einzelpodestplätze und den Sieg in der Teamwertung im 10 km-Lauf. Foto: VfL-Team Deichlauf 2019

Neuwied. Beim 5 km-Deichlauf war der Lauftreff des VfL mit 26 Frauen und 6 Männern vertreten. Schnellste VfL-Läuferin war Natascha Schmitz (Jg 73), die in ihrem ersten Wettkampf über 5 km bereits nach 26:20 min als 12. Frau insgesamt im Ziel war. Nur 27 Sekunden später erreichte Hanne Walkenbach (Jg 1958) das Ziel. Drittschnellste VfL-Läuferin war in 27:56 min Anita Haupt (Jg 1987). Schnellster VfL-Läufer über 5 km (26:27 min) war Michael Herbst (Jg 1968) vor Eugen Gerhards (Jg 1956) im 26:46 min und Patrick Bräunsbach (Jg 1969) in 28:21 min.

Beim 10 km-Deichlauf war der VfL mit einer Läuferin und vier Läufern am Start, die sich allesamt Podestplätze erliefen. Peter Hertle sicherte sich als Gesamtachter mit 41:25 min den Sieg in der M50. Fritzs Waddey kam als Erster der M60 nach 41:42 min ins Ziel. Tobias Bußmann wurde in 43:38 min zweiter der M30 und Bernd Mertgen war in 58:54 min schnellster der M70. Lena Schmitz lief in der W35 mit 57:26 min auf den dritten Platz. Das VfL-Team mit Peter Hertle, Fritz Waddey, Tobias Bußmann und Lena Schmitz gewann auch die Teamwertung im 10 km-Lauf.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Holzzentrum: Hand in Hand bei Schulprojekt

An zwei Tagen war das Neuwieder Werner-Heisenberg-Gymnasium zu Besuch im Holzzentrum des Heinrich-Hauses. ...

Gladbacher Frauenchor begeisterte beim Jubiläumskonzert

Sie waren der erste Frauenchor in Neuwied, so die Vorsitzende des Frauenchores Cäcilia Gladbach, Gisela ...

JSG Laubachtal in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga

In der aktuell fußballlosen Sommerpause aller Ligen der Seniorenmannschaften kommt am Dienstag, 18. Juni, ...

Nimm zwei: Wasser verlängert bis 2021

Oktober 2018, Derby gegen die EG Diez-Limburg. Max Wasser bricht sich im Laufe der Partie den Kiefer. ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Wenn zwischen Bendorf und Selters der Autoverkehr zum Erliegen kommt, dann haben die Radfahrer, Skater ...

SSV Heimbach-Weis 1920 – in Saison 2018/2019 war alles drin

Für den SSV Heimbach-Weis 1920 e.V. war sicherlich die Saison 2018/2019 für alle Teams eine gute Spielzeit. ...

Werbung