Werbung

Nachricht vom 17.06.2019    

VfL Waldbreitbach beim Deichlauf stark vertreten

Der VfL Waldbreitbach stellte beim Deichlauf Neuwied in den 5 km- und 10 km-Läufen mit insgesamt 33 Läufern die teilnehmerstärkste Gruppe. Für die Teilnehmer des VfL-Laufkurses 2019 war der 5 km-Deichlauf der „Abschlusstest“ nach dem neunwöchigen Laufkurs. Im 10 km-Lauf gab es 5 Podestplätze und sogar den Sieg in der Teamwertung.

Das VfL-Team freut sich über die Einzelpodestplätze und den Sieg in der Teamwertung im 10 km-Lauf. Foto: VfL-Team Deichlauf 2019

Neuwied. Beim 5 km-Deichlauf war der Lauftreff des VfL mit 26 Frauen und 6 Männern vertreten. Schnellste VfL-Läuferin war Natascha Schmitz (Jg 73), die in ihrem ersten Wettkampf über 5 km bereits nach 26:20 min als 12. Frau insgesamt im Ziel war. Nur 27 Sekunden später erreichte Hanne Walkenbach (Jg 1958) das Ziel. Drittschnellste VfL-Läuferin war in 27:56 min Anita Haupt (Jg 1987). Schnellster VfL-Läufer über 5 km (26:27 min) war Michael Herbst (Jg 1968) vor Eugen Gerhards (Jg 1956) im 26:46 min und Patrick Bräunsbach (Jg 1969) in 28:21 min.

Beim 10 km-Deichlauf war der VfL mit einer Läuferin und vier Läufern am Start, die sich allesamt Podestplätze erliefen. Peter Hertle sicherte sich als Gesamtachter mit 41:25 min den Sieg in der M50. Fritzs Waddey kam als Erster der M60 nach 41:42 min ins Ziel. Tobias Bußmann wurde in 43:38 min zweiter der M30 und Bernd Mertgen war in 58:54 min schnellster der M70. Lena Schmitz lief in der W35 mit 57:26 min auf den dritten Platz. Das VfL-Team mit Peter Hertle, Fritz Waddey, Tobias Bußmann und Lena Schmitz gewann auch die Teamwertung im 10 km-Lauf.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Kommentare zu: VfL Waldbreitbach beim Deichlauf stark vertreten

Es sind leider keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Sport


Bären schlagen Ratingen und können am Freitag Meister werden

Neuwied. Trainer Leos Sulak und Manager Carsten Billigmann wollten ihn schon ans Jugend- oder Hobbymannschaft-Training verweisen, ...

SV Windhagen setzt sich mit einem Dreier im Heimspiel gegen den FSV Osterspai durch

Windhagen. Die Windhagener Mannschaft startete nervös in die Partie und kam nicht aus ihrer eigenen Spielhälfte heraus. Die ...

LG Rhein-Wied: Viele Meister, neue Kampfrichter und toller Nachwuchs

Neuwied. 16 Rhein-Wieder machten sich auf den Weg, am Ende standen bei der Siegerehrung alle Zehn-Kilometer-Läufer mindestens ...

Deutsche Meisterschaft: Samira Mujezinovic gewinnt Bronze

Puderbach. Die Deutschen Meisterschaften sind das nationale Highlight des Jahres und Samira Mujezinovic konnte zum dritten ...

"Mut zum WUT": Zehnte Auflage des Ultra-Trail-Laufs lockt ins Wiedtal

Waldbreitbach. Gemäß dem Motto "Mut zum WUT" geht es für alle gemeinsam auf eine große Runde um Waldbreitbach und das Mittlere ...

Volleyballbundesliga: VC Neuwied verliert letztes Heimspiel gegen VC Wiesbaden

Neuwied. Mit 455 Zuschauen war die Kapazität der kleinen Halle des Rhein-Wied-Gymnasiums fast ausgeschöpft. Wiesbaden steuerte ...

Weitere Artikel


Holzzentrum: Hand in Hand bei Schulprojekt

Neuwied. Dabei schnitten sie unter Anleitung an modernen Maschinen die Einzelteile zu und bearbeiteten die Teile an der CNC-Fräse. ...

Gladbacher Frauenchor begeisterte beim Jubiläumskonzert

Gladbach. Davon überzeugten sich in der voll besetzten Gladbacher Festhalle die begeisterten Zuhörer, die der FC mit dem ...

JSG Laubachtal in der Aufstiegsrunde zur Rheinlandliga

Melsbach. „Die Nachricht, dass wir durch einen freigewordenen Startplatz in der Rheinlandliga zur kommenden Saison 2019/2020 ...

Nimm zwei: Wasser verlängert bis 2021

Neuwied. Es war damals nicht einfach, gegen die mit großen Geldscheinen wedelnde Konkurrenz anzukommen, aber die Erinnerungen ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Bendorf/Selters. Bei „Jedem Sayn Tal“ handelt es sich um eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Bendorf, der VG Dierdorf, ...

SSV Heimbach-Weis 1920 – in Saison 2018/2019 war alles drin

Unabsteigbar….
….könnte man die erste Herren-Mannschaft mittlerweile bezeichnen. Mit Kampf, Moral, Willen und großer (einmaliger) ...

Werbung