Werbung

Nachricht vom 16.06.2019    

Neckenig und Welker gewinnen Stichwahlen in Neuwied

In den beiden Neuwieder Stadtteilen Engers und Segendorf gab es am heutigen Sonntag jeweils eine Stichwahl der Ortsvorsteher, da in den beiden Ortsteilen am 26. Mai keine Entscheidung gefallen war. Jetzt haben die Wähler im zweiten Durchgang entschieden.

Dieter Neckenig und Andrea Welker gewinnen die Stichwahlen in Neuwied. Fotos: Archiv NR-Kurier

Neuwied. Die Wahlbeteiligung war in beiden Orten gering, sie lag bei 25,01 Prozent in Engers und 27,52 in Segendorf. In Engers hatten dem heutigen Sieger Dieter Neckenig (CDU) nur wenige Stimmen im ersten Wahlgang zur absoluten Mehrheit gefehlt, deshalb war nach seiner Meinung die Wahlbeteiligung so gering. Neckenig bekam 71,08 Prozent der abgegebenen Stimmen, sein Herausforderer von der SPD Lothar Geburzky kam auf 28,92 Prozent.

In Segendorf traten zwei Frauen zur Entscheidung an, Andrea Welker von der SPD und Silvana Cremer von der CDU. Hier hatte am Ende der Auszählung Andrea Welker die Nase mit 55,79 Prozent vorne, Silvana Cremer kam auf 44,21 Prozent. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Ute Ernst: Grüne Kandidatin für den Landtag

Ute Ernst, eine Juristin aus Linz am Rhein, wurde einstimmig von den Grünen im Kreis Neuwied als Direktkandidatin ...

Kleintierambulanz und kommunale Themen im Fokus der CDU "AnsprechBAR"

Bei der zweiten "AnsprechBAR" der CDU in Vettelschoß wurden wichtige lokale Themen diskutiert. Ein besonderer ...

Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kita-Zukunftsgesetz: Jürgen Schmied fordert frühzeitige Evaluierung

Die finanzielle Lage der Kitas in Rheinland-Pfalz ist angespannt. Jürgen Schmied, CDU-Fraktionsvorsitzender ...

40 Jahre Engagement: Jochen Wilsberg feiert Jubiläum in der SPD

Der SPD-Ortsverein Erpel würdigt ein besonderes Jubiläum. Jochen Wilsberg blickt auf 40 Jahre Mitgliedschaft ...

Land fördert Kita-Ausbau: 85.000 Euro für Melsbach

Das Land Rheinland-Pfalz investiert über sieben Millionen Euro in den Ausbau von Kindertagesstätten. ...

Weitere Artikel


MGV Sängerkreis Hoppengarten wird 110 Jahre alt

Das Jubiläum wird am 29. und 30. Juni mit einem großen Sängerfest im Bürgerhaus in Windeck-Hoppengarten ...

SSV Heimbach-Weis 1920 – in Saison 2018/2019 war alles drin

Für den SSV Heimbach-Weis 1920 e.V. war sicherlich die Saison 2018/2019 für alle Teams eine gute Spielzeit. ...

Autofreier Radlertag bei „Jedem Sayn Tal“

Wenn zwischen Bendorf und Selters der Autoverkehr zum Erliegen kommt, dann haben die Radfahrer, Skater ...

Thomas Vis bleibt Stadtbürgermeister von Dierdorf

Die Dierdorfer Wähler haben am heutigen Sonntag in der Stichwahl für den Stadtbürgermeister eine klare ...

Burschenverein Oberraden feierte 95. Geburtstag

Am 4. März 1924 trafen sich elf Burschen und gründeten den Burschenverein „Frisch Auf“ Oberraden. Dieser ...

Ulrich Christian stellt Druckgrafiken und Gemälde aus

Der „Radierer aus Dierdorf“, wie ihn Freund und Kollege Uwe Langnickel liebevoll bezeichnete, stellt ...

Werbung