Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

SV Melsbach feiert 100. Geburtstag

Im Juli 1919 haben sich Turner und Fußballer in Melsbach zusammengefunden und den Turn- und Ballspielverein Melsbach gegründet. Bis der erste Sportplatz erbaut war, floss viel Schweiß. Der floss auch am Samstagnachmittag, den 15. Juni, als das „Allstar-Team“ von Melsbach gegen die Weisweiler-Elf, die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach, spielte. Der SV schlug sich sehr wacker und musste nur eine 1:4 Niederlage hinnehmen.

Impressionen vom Spiel. Fotos: Wolfgang Tischler

Melsbach. 100 Jahre Sportgeschichte in Melsbach ist eine lange Zeit, in der viel passierte. Bevor der erste Ball auf dem Gelände des heutigen Spotplatzes rollen konnte, musste gerodet und gewaltige Erdbewegungen per Hand bewältigt werden. So konnte man erst 1921 die ersten Trainingsspiele absolvieren und 1922 erstmals an der Meisterschaftsrunde teilnehmen.

Nach dem Krieg wurde dann der SV Melsbach gegründet. Richtig aufwärts ging es ab 1965, als die Gemeinde die neue Sportanlage bewilligte und der Verein in Eigenleistung Umkleide- und Aufenthaltsräume mit Duschen und Toiletten sowie eine Flutlichtanlage errichtete, die in dieser Zeit für einen Dorfverein ohne Beispiel war. Der Weg führte bis in die Landesliga Nord, in der sich der Verein mehrere Jahre hielt. Heute spielt Melsbach in der Kreisliga B Nord.

Zum Geburtstag kam die Idee auf ein Spiel gegen die Weisweiler-Elf, die Traditionsmannschaft von Borussia Mönchengladbach, auszutragen. Schon frühzeitig nahm der Verein den Kontakt auf und es wurde ein Termin für das Spiel gefunden. Am Samstag lief die Traditionself dann im Melsbacher Stadion ein. Melsbach bot ein „Allstar-Team“ auf, das zur Vorbereitung mehrere Trainingseinheiten absolvierte. Ziel war es, gegen die technisch versierte Elf nicht zweistellig zu verlieren.

Mehrere hundert Zuschauer kamen, um das Spiel zu sehen. Die Feuerwehr Melsbach kümmerte sich um die Verkehrsregelung und die Parkplatzeinweisung. Getränkestände waren eingerichtet und an mehreren Stellen roch es nach leckerer Brat- und Rindswurst. Der Nachwuchs hatte die Ehre mit einzulaufen.



Melsbach war noch nicht richtig auf dem Platz angekommen, da hieß es bereits in der zweiten Minute 1:0 für die Gäste. Die Zuschauer ahnten in dem Moment Übles, aber das Team fing sich und spielte mit, obwohl man in der ersten Halbzeit noch das 0:2 hinnehmen musste. Frenetischer Jubel brandete auf, als Melsbach kurz vor der Pause den Anschlusstreffer erzielte.

Im Durchgang zwei konnte Melsbach weiterhin sehr gut mitspielen. Im Tor war nun der erste Vorsitzende und Ortsbürgermeister Holger Klein. Er musste lediglich zwei Treffer passieren lassen, bei denen er keine Chance hatte. So stand es am Ende eines fairen Spiels 4:1 für die Weisweiler-Elf. Der Coach der ersten Mannschaft Thomas Reuschenberg, der die Allstar-Elf vorbereitet hatte, zeigte sich am Ende sehr zufrieden. Der Ex-Mannschaftskapitän von Borussia Mönchengladbach, Hans-Jörg Criens bescheinigte den Melsbachern „sehr gut mitgespielt zu haben, aber am Ende haben die Technik und Erfahrung den Ausschlag gegeben“.

Im August wird der SV Melsbach im Rahmen seines Jubiläums dann den Amtspokal der VG Rengsdorf-Waldbreitbach austragen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Urlauber gewinnt Deichlauf über fünf Kilometer

Roland Rigotti konnte es gar nicht abwarten. Bereits drei Stunden bevor beim 14. Deichlauf der LG Rhein-Wied ...

Fürstin zu Sayn-Wittgenstein unterstützt #MissingType

Das Deutsche Rotes Kreuz beteiligt sich an der weltweiten Kampagne rund um den Weltblutspendertag. Gabriela ...

Zwei Umweltvergehen in Neuwied

Die Polizei Neuwied hatte sich am Freitag, den 14. Juni mit zwei Umweltvergehen zu beschäftigen. In Heimbach ...

Wasserrohrbruch in Dierdorfer Innenstadt

Am Samstagabend, den 15. Juni gegen 19.10 Uhr wurde die Feuerwehr Dierdorf mit dem Stichwort „Wasser ...

Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

Junge Liberale kritisieren Papaya-Koalition

Teures Koalitionsgeschenk zu Lasten von Steuerzahlern und künftigen Generationen, kritisieren die Jungen ...

Werbung