Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Erfolgreich für Kita-Praxisanleitung qualifiziert

Sie fühlen sich für ihre kommenden Aufgaben gut vorbereitet: Zwölf pädagogische Fachkräfte aus den städtischen Kindertagesstätten haben ihre Abschlusszertifikate des Kurses „Qualifizierung zur Praxisanleitung“ erhalten. Diese berufspädagogische Fortbildung qualifiziert entsprechend der rheinland-pfälzischen Fachschulverordnung zum professionellen Anleiten von Praktikanten in den Kindertageseinrichtungen.

Die zertifizierten Fachkräfte freuen sich auf ihre erste Anleitung. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Anleitungen sind fester Bestandteil in den Kindertagesstätten In der siebentägigen Qualifizierungsreihe steht die Bedeutung der Kita als Ausbildungsort im Vordergrund. Die Stadt Neuwied als Trägerin von zehn Kindertagesstätten sieht sich in der Verantwortung, künftiges pädagogisches Personal zu qualifizieren und möchte zur Professionalisierung ihrer Einrichtungen beitragen. Im Rahmen der Qualifizierung hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit der eigenen beruflichen Rolle auseinanderzusetzen und die damit verbundenen Erwartungen zu reflektieren.

„Die Anleitung von Praktikantinnen und Praktikanten sehe ich als zentrale Aufgabe, aber auch als Chance für die jeweiligen Einrichtungen, da eine Begegnung von Theorie und Praxis stattfindet. Sie dient somit der Weiterentwicklung der städtischen Kitas“, unterstreicht Bürgermeister Michael Mang. „Bereits in der Vergangenheit haben die Kitas gute Arbeit in der Anleitung von Nachwuchskräften geleistet, mit dem Ergebnis, dass viele nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung von der Stadt Neuwied eingestellt wurden“, macht Anke Dierdorf, die die Gesamtleitung der städtischen Einrichtungen innehat, deutlich. Sie blickt zudem voraus: „Weitere Veranstaltungsreihen zur Qualifizierung sind bereits geplant, so dass sich der Kreis der Anleiterinnen und Anleiter vergrößert und gemeinsame Standards für die Anleitung in den zehn Kitas festgelegt werden können.“ Zudem hoffen die Verantwortlichen, so dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.





Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Live Lounge: Sommerzeit – Open-Air-Zeit

Neuwied. Um 20 Uhr erobert ein „Ein-Mann-Orchester“ die Bühne. Wenn Beatboxer Saman D den ersten Ton produziert, hat er das ...

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Alsbach. Erhältlich ist „Das Gesetz der Eiche“ unter ISBN: 978-3-75280-319-8 (Print) / ISBN: 978-3-74944-935-4 (eBook).

Zu ...

Junge Liberale kritisieren Papaya-Koalition

Neuwied. Die neue Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und FWG steht in ihren Startlöchern und schon liest man: Die Grünen erhalten ...

VG Puderbach kämpft gegen das Indische Springkraut

Puderbach. In Europa wird das Indische Springkraut vielerorts als invasiver Neophyt bekämpft, da es als Bedrohung für andere ...

Neuwieder Geschichte einmal anders entdecken

Neuwied. Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. ...

Claus Kruft aus Feldkirchen ist tot...

Neuwied-Feldkirchen. Als Aushilfslehrer gesucht wurden, sprang er, mit über 70 Jahren, spontan ein. Der Lehrberuf, das war ...

Werbung