Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Neuwieder Geschichte einmal anders entdecken

Warum Geschichte immer nur in einem Museum erleben und nicht direkt vor Ort? Zum Beispiel auf einem alten Friedhof? Gräber und ihre Symbolik haben viel über die Zeit zu erzählen, in denen sie entstanden sind.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit.

Am Sonntag, 30. Juni, um 14 Uhr beginnt die nächste Stadtführung „Alter Friedhof“. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße. Erwachsene bezahlen vier Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information unter 02631/802-5555.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VG Puderbach kämpft gegen das Indische Springkraut

Das Drüsige Springkraut, auch Indisches Springkraut oder Rotes Springkraut genannt, kommt ursprünglich ...

Erfolgreich für Kita-Praxisanleitung qualifiziert

Sie fühlen sich für ihre kommenden Aufgaben gut vorbereitet: Zwölf pädagogische Fachkräfte aus den städtischen ...

Live Lounge: Sommerzeit – Open-Air-Zeit

Mit viel guter Musik und hoffentlich tollem Sommerwetter startet die Veranstaltungsreihe Live Lounge ...

Claus Kruft aus Feldkirchen ist tot...

Er war schon außergewöhnlich, das Multitalent Claus Kruft. Der Neuwieder, der mehr als 50 Jahre in Feldkirchen ...

Nachwuchs bei den Eulen im Zoo Neuwied

Auch wenn sie in der Regel nachts aktiv sind und auf die Jagd gehen, kann man die Eulen im Zoo Neuwied ...

Strahlende Gewinner beim Rotary-Schülerwettbewerb

Eine umweltfreundliche Schulbrotverpackung, ein Aufräumroboter oder eine Regenwürmer-Zucht - das sind ...

Werbung