Werbung

Nachricht vom 15.06.2019    

Claus Kruft aus Feldkirchen ist tot...

Er war schon außergewöhnlich, das Multitalent Claus Kruft. Der Neuwieder, der mehr als 50 Jahre in Feldkirchen wohnte, war bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2006 als Lehrer an der Carmen-Sylva-Schule in Neuwied-Niederbieber tätig. Er initiierte die Namensgebung der Schule als Hommage an das Fürstenhaus, zu dem er gute Beziehungen pflegte.

Claus Kruft ist im Alter von 79 Jahren gestorben. Foto: pr

Neuwied-Feldkirchen. Als Aushilfslehrer gesucht wurden, sprang er, mit über 70 Jahren, spontan ein. Der Lehrberuf, das war eine seiner Leidenschaften und seine Berufung, wobei er sich über das übliche Maß hinaus engagierte. Der Frankreich-Liebhaber brachte seinen Schülern die eigene Kultur und die anderer Länder nahe (Schulweinberg in Leutesdorf, Klassenfahrt nach Frankreich, Engagement im Comenius-Programm der EU).

Nach seiner Ausbildung zum Speditionskaufmann, zog es ihn hinaus in die Welt. Doch bald kehrte er in seine Heimat zurück und er übernahm in der Neuwieder Mittelstraße den Betrieb seines Großvaters Karl Sprunkel mit Solinger Stahlwaren und Waffen. Parallel dazu absolvierte er sein Studium an der Erziehungswissenschaftlichen Hochschule in Koblenz.



Durch seine Kenntnisse der Kunst und Kultur war er ein begehrter Laudator bei Kunstausstellungen in Stadt und Kreis. Er probierte gerne Neues aus und die Ideen gingen ihm nie aus. Vor mehr als 30 Jahren erwarb er einen Weinberg in Wellmich an der Loreley und machte die Winzerprüfung. Als leidenschaftlicher Dokumentarfilmer hielt er Historisches seiner Heimatstadt fest.

Kruft war auch ein Sportler durch und durch. Noch heute ist sein Name in den Bestenlisten der LG Rhein-Wied über die 200 und 400 Meter zu finden. Jetzt ist Claus Kruft im Alter von 79 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


VG Puderbach kämpft gegen das Indische Springkraut

Das Drüsige Springkraut, auch Indisches Springkraut oder Rotes Springkraut genannt, kommt ursprünglich ...

Buchtipp: „Das Gesetz der Eiche“ von Jessica van Houven

Jessica van Houven ist das Pseudonym, unter dem eine junge Autorin seit 2017 als Selfpublisherin schreibt. ...

Wasserrohrbruch in Dierdorfer Innenstadt

Am Samstagabend, den 15. Juni gegen 19.10 Uhr wurde die Feuerwehr Dierdorf mit dem Stichwort „Wasser ...

Nachwuchs bei den Eulen im Zoo Neuwied

Auch wenn sie in der Regel nachts aktiv sind und auf die Jagd gehen, kann man die Eulen im Zoo Neuwied ...

Strahlende Gewinner beim Rotary-Schülerwettbewerb

Eine umweltfreundliche Schulbrotverpackung, ein Aufräumroboter oder eine Regenwürmer-Zucht - das sind ...

Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für ...

Werbung