Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Ball bewegt Kindergartenkinder in Engers

Bewegung spielt beim Lernen in der Kindertagesstätte eine zentrale Rolle. Ganzheitliche Bewegungserfahrungen wirken sich positiv auf Leistungsfähigkeit, Wahrnehmung, Selbstwertgefühl und Sozialverhalten aus. Ballspiele haben für Kinder einen großen Aufforderungscharakter und bieten eine gute Möglichkeit der Integration.

Ballspiele fördern das Bewegen: Erzieherinnen erhielten neue Impulse. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Impulse für den spielerischen Umgang mit dem Ball erhielten 14 pädagogische Fachkräfte jetzt bei der Fortbildung „Spielen – Erfahren – Erleben. Ballorientierte Bewegungsförderung im Vorschulalter“ in Engers. Diese fand in Kooperation mit dem Fußballbund Rheinland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund in der städtischen Kindertagesstätte Villa Regenbogen statt. In einem Praxisteil konnten die Teilnehmenden die vermittelten Inhalte direkt mit 18 Kindern aus der Villa Regenbogen und der katholischen Kindertagesstätte St. Martin erproben. Mit viel Spaß, kleinen und größeren Erfolgserlebnissen haben die Kinder einen abwechslungsreichen Vormittag.

Ziel der Fortbildung war es, neue und zeitgemäße Ideen für Bewegungsangebote mit Bällen zu bieten, teilweise in Verbindung mit überraschenden Materialien wie etwa Legosteinen. Mit vielen neuen Ideen und Impulsen werden die Erzieher und Erzieherinnen nun den Kindergartenalltag für die Kinder noch attraktiver gestalten können. Neben den fachbezogenen Inhalten rund um das Thema Ballspiele stand die Vernetzung der Mitarbeitenden aus den teilnehmenden Kindertagesstätten im Mittelpunkt. Durch das Fortbildungsangebot konnte insbesondere die Zusammenarbeit zwischen der städtischen Kita Villa Regenbogen und der katholischen Kita St. Martin weiter ausgebaut werden. Villa Regenbogen-Leiter Sven Prokoph bedankte sich für die Unterstützung durch die Kunostein-Grundschule und bewertet die Fortbildung insgesamt als Erfolg für die Teilnehmer und damit auch für die beteiligten Kita: „Unsere Kinder werden davon sicherlich profitieren können.“


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Landrat Hallerbach wirbt für Auseinandersetzung mit Klimaschutz

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit der ...

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Ein Jahr nach seiner 125-Jahr-Feier führt der TuS Dierdorf am Sonntag, den 16. Juni, wieder die Bezirks- ...

Rund um den Dreifelder Weiher - Wandertour und Abenteuerspielplatz

Diese etwa sechs Kilometer lange Wanderstrecke rund um den Dreifelder Weiher ist nicht nur etwas für ...

Experimentelle Archäologie in der Römer-Welt Rheinbrohl

Passend zum Motto des Erlebnismuseum am Beginn des Limes gastiert am Sonntag, 16. Juni eine Wanderausstellung ...

Karsten Fehr händigt Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Karsten Fehr ist sehr stolz auf das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel. Ihm war es ...

Bürgerpark Unkel: Interessengruppen nehmen Arbeit auf

Mit System, in gegenseitiger Abstimmung und gleichberechtigt soll der „Bürgerpark Unkel“ weiter projektiert ...

Werbung