Werbung

Nachricht vom 14.06.2019    

Experimentelle Archäologie in der Römer-Welt Rheinbrohl

Passend zum Motto des Erlebnismuseum am Beginn des Limes gastiert am Sonntag, 16. Juni eine Wanderausstellung zum Thema „Römische Technik“ auf dem Gelände der Römer-Welt.

Foto: privat

Rheinbrohl. Lothar Weis, der Initiator dieser Ausstellung und pensionierter Pädagoge hat sich dem Motto „Anfassen heißt verstehen“ seit vielen Jahren ganz und gar verschrieben und präsentiert den Besuchern Vermessungsgeräte, Wasserpumpen, Kriegsgeräte wie das Katapult oder den Scorpio und vieles mehr. Über Jahre hinweg hat der experimentelle Archäologe basierend auf Funden und literarischen Quellen in verkleinertem Maßstab exakte Modelle angefertigt. Den Besuchern, ob Groß oder Klein, erläutert er in lebendiger Art und Weise so die Technik der Römer hautnah, führt vor und animiert auch zum Mitmachen. Die Leidenschaft für die Sache erkennt man sofort.

An verschiedenen Stationen wird es an diesem Tag von 11 bis 17 Uhr vieles zu entdecken und auszuprobieren geben. Auch auf dem Gelände des Museums befinden sich Rekonstruktionen römischer Gerätschaften wie die Pfahlramme oder der Lastenkran, die erläutert und vorgeführt werden. Darüber hinaus ist das Handwerkshaus der Römer-Welt mit Schmied und Steinmetz belebt, sodass die Gäste ihnen bei der Arbeit über die Schulter schauen können. Auch die rekonstruierten Backöfen sind im Einsatz. Hier werden die beliebten und schmackhaften Brote nach römischer Rezeptur gebacken. Wer selbst die Technik des Bogenschießens ausprobieren möchte ist beim offenen Bogenschießen herzlich eingeladen selbst zu Pfeil und Bogen zu greifen.




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


VR-Kaiserfestival 2025: Ein Jahrzehnt voller Musik und Emotionen

Vom 3. bis 7. September wird das Deutsche Eck in Koblenz zur Bühne für eines der größten Open-Air-Festivals ...

Unvergessliche Sommernacht in der Wiedhalle Roßbach

In der Roßbacher Wiedhalle fand eine mitreißende Kölsche Sommernachts-Party statt. Drei bekannte Bands ...

Erste Filmnacht in Niederraden verspricht nostalgisches Kinoerlebnis

Am 29. August verwandelt sich der Bolzplatz neben dem Dorfgemeinschaftshaus in Niederraden in ein Freiluftkino ...

Spannendes Theaterstück "Corpus Delicti" in Neuwied beleuchtet Zukunftsvision

Im Stadttheater Neuwied wurde das Stück "Corpus Delicti" nach dem Roman von Juli Zeh aufgeführt. Unter ...

Musikalische Zeitreise und historische Führung in Sayn

Am 13. Juli lädt die Sayner Hütte zu einem besonderen Erlebnis ein. Neben einer musikalischen Matinée ...

Mediterranes Flair in Neuwied: Uwe Langnickels "Bella Mediterrana" im Roentgen-Museum

Noch bis zum 17. August können Besucher im Roentgen-Museum die Ausstellung "Bella Mediterrana" des Künstlers ...

Weitere Artikel


Ball bewegt Kindergartenkinder in Engers

Bewegung spielt beim Lernen in der Kindertagesstätte eine zentrale Rolle. Ganzheitliche Bewegungserfahrungen ...

Landrat Hallerbach wirbt für Auseinandersetzung mit Klimaschutz

Am 18. Juni um 10 Uhr wird im Kino Neuwied, Heddesdorfer Straße 2, 56564 Neuwied in Kooperation mit der ...

Leichtathletik vom Feinsten in Dierdorf

Ein Jahr nach seiner 125-Jahr-Feier führt der TuS Dierdorf am Sonntag, den 16. Juni, wieder die Bezirks- ...

Karsten Fehr händigt Ehrenamtskarten aus

Bürgermeister Karsten Fehr ist sehr stolz auf das Bürgerbusteam der Verbandsgemeinde Unkel. Ihm war es ...

Bürgerpark Unkel: Interessengruppen nehmen Arbeit auf

Mit System, in gegenseitiger Abstimmung und gleichberechtigt soll der „Bürgerpark Unkel“ weiter projektiert ...

Berufsschüler packen beim Klimaschutz an

Am Mittwoch, den 26. Juni pflanzen Bürgermeister Dr. Faust und Schülerinnen und Schüler der Alice-Salomon-Schule ...

Werbung